• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Raubmilbe Hypoaspis miles

    Unterschätzter Vielseiter

    Die Raubmilbe Hypoaspis miles wird vielfach unterschätzt, meinte der bei Katz Biotech, Baruth, in der Nützlingsproduktion tätige David Göhring anlässlich einer Online-Pflanzenschutzstunde des Unternehmens. Hauptsächlich eingesetzt werden die Raubmilben in der Praxis gegen Trauermücken und ergänzend gegen Thripsbefall.
    Veröffentlicht am
    ZweiHypoaspis -Weibchen mit einem Ei, das recht groß ist im Vergleich zu den Tieren
    ZweiHypoaspis -Weibchen mit einem Ei, das recht groß ist im Vergleich zu den TierenKatz Biotech
    Soldat unter dem Schild – so lautet etwa die deutsche Übersetzung von Hypoaspis miles (syn. Stratiolaelaps scimitus ). Die in der Natur eher selten vorkommende, bis 1 mm große, braun gefärbte Raubmilbe ist in Europa und Asien heimisch, wo sie sich bevorzugt in Laubwald-Streuschichten, vermodertem Holz und Nestern von Nagetieren und Ameisen aufhält. Sie besiedelt die oberen 2 cm Bodenschicht. Die von anderen Hypoaspis-Arten oder Gattungen optisch schwer zu unterscheidende Raubmilbe hat kurze Borsten auf dem Rücken und keine Augen. Während die Männchen eine Lebenserwartung von etwa sieben Monaten haben, beträgt diese für Weibchen nur rund drei bis fünf Monate. Ihr optimaler Temperaturbereich für die Vermehrung liegt bei 10 bis 25 °C....
    Sie sind bereits Abonnent?
    Weiterlesen mit kostenlosem...
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
    • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
    • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
    • Alle Heftartikel auch online lesen
    2 Monate kostenlos testen
    0,- EUR / 2 Monate
    danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate