• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Nachhaltigkeit

    Selecta one ist neues Mitglied der Floriculture Sustainability Initiative

    Im Januar wurde Selecta one bei der FSI General Assembly 2022 als neues Mitglied aufgenommen. Als Mitglied von FSI unterstützt Selecta das übergeordnete FSI-Ziel einer "transparenten und verantwortungsvollen Lieferkette" im Jahr 2025.
    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Im Januar wurde Selecta one bei der FSI General Assembly 2022 als neues Mitglied aufgenommen.
    Im Januar wurde Selecta one bei der FSI General Assembly 2022 als neues Mitglied aufgenommen.FSI
    Artikel teilen:

    Unter den drei Säulen "Verantwortliche Produktion und Handel", "Verantwortliches Verhalten" und "Integrierte Berichterstattung" verpflichtet sich Selecta one damit, bis 2025 vier Ziele zu erreichen:

    1. 90 % verantwortungsvoll produzierte und gehandelte Mengen: Das Ziel wurde um neue ökologische und soziale Aspekte erweitert;
    2. Verringerung des CO2-Fußabdrucks für ausgewählte Produkte bis 2025;
    3. Verringerung des Lohngefälles zwischen den Beschäftigten in den landwirtschaftlichen Betrieben bis 2025;
    4. Berichterstattung über die Fortschritte und Integration der Due-Diligence-Berichterstattung bis 2025.

    Nachhaltigkeit ist ein Teil von Selectas Unternehmenszielen. Selecta one will die Auswirkungen seines Handelns und seiner Produkte auf die Umwelt, die Menschen und die Gesellschaft verstehen und beispielhaft für nachhaltige Verbesserungen agieren. Das Unternehmen hofft, dass das FSI-Netzwerk dabei hilft, gemeinsam Lösungen für den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit bei Selecta one zu entwickeln. Dass der Züchter die Verantwortung für Mensch und Umwelt sehr ernst nimmt, zeigt die neue informative Website mit einer Unterseite zum Thema Nachhaltigkeit bei Selecta one: https://selecta-one.com/nachhaltigkeit.

    FSI startete 2013 als marktgetriebene Initiative, die internationale Floristik-Stakeholder zusammenbrachte, um gemeinsam nachhaltige Produktion und Handel voranzutreiben. Bis 2020 konnten FSI und seine Mitglieder gemeinsame Meilensteine in Bezug auf verantwortungsvolle Produktion und Handel, Innovationen und Best Practices erreichen. Aufbauend auf diesen Errungenschaften wird FSI 2025 Transparenz und Verantwortung in der Lieferkette im Zierpflanzenbau fördern, und zwar durch verantwortungsvolle Produktion und Handel, verantwortungsvolles Verhalten und integrierte Berichterstattung.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren