Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zwiebelblumen in Blüte

Keukenhof öffnet nach zwei Jahren Pause wieder

Ab Donnerstag, den 24. März 2022, öffnet der Keukenhof seine Türen wieder für Besucher aus aller Welt. Der Park musste wegen der Corona-Maßnahmen leider zwei Jahre lang geschlossen bleiben, doch jetzt können Besucher die Blumenpracht wieder erleben - einschließlich der Blumenschauen in den Pavillons.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Keukenhof öffnet vom 24. März bis 15. Mai.
Keukenhof öffnet vom 24. März bis 15. Mai.Keukenhof
Artikel teilen:

„Wir freuen uns darauf, endlich wieder Besucher im Keukenhof zu empfangen“, so Direktor Bart Siemerink. „Wir durften zwei Jahre lang nicht öffnen, aber im vergangenen Jahr haben Millionen von Menschen wenigstens Videos unseres blühenden Parks genießen können. Allerdings kann kein Film mit dem Live-Erlebnis unserer Blumenpracht mithalten. Der Duft der Blüten und die Atmosphäre im Park sind etwas, das man erleben muss. Die ersten Hyazinthen und Tulpen blühen bereits, sodass Besucher vom ersten Tag an einen farbenfrohen Park genießen können. Außerdem blühen im gesamten „Bollenstreek“, der berühmten Blumenzwiebelregion, bereits die ersten Blumenfelder, ein in dieser Form einzigartiges Bild.“

Thema 2022: Blumenklassiker

Blumen sind für die Menschen von großer Bedeutung: Sie sind ein wichtiger Teil unseres Lebens und das schon seit Jahrtausenden. Als klassische Symbole begegnen uns Blumen in Kunst, Architektur und Design. Im Keukenhof bringen wir diese Klassiker zusammen: Mit der Tulpe als strahlendem Mittelpunkt!

Mauritshuis-Inspirationsgarten

Ab dem 24. März präsentiert der Keukenhof einen speziellen Mauritshuis-Inspirationsgarten, in dem eine Replik des berühmtesten Gemäldes von Johannes Vermeer ‚Das Mädchen mit dem Perlenohrring‘ zu sehen sein wird. Auch der unmögliche Blumenstrauß, ein Strauß von Blumen, die alle zu verschiedenen Jahreszeiten blühen und daher nie zusammen in einer Vase stehen können, wird hier ebenfalls zum Leben erweckt!

Das Mauritshuis wird in 2022 sein 200-jähriges Bestehen als öffentliche Einrichtung das ganze Jahr über mit einer Reihe von Sonderausstellungen feiern. Einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres wird die Ausstellung "In voller Blüte" sein.

Mauritshuis-Direktorin Martine Gosselink: "Warum können wir das nicht jedes Jahr machen? Mauritshuis und Keukenhof passen so gut zusammen, eine reichhaltigere Farbpalette gibt es nicht! Das Beste der niederländischen Malerei und die kräftigsten Farben der Natur liegen nur 30 km voneinander entfernt. Ein perfekter Ausflug an einem schönen Frühlingstag''.

Blumenschauen in den Pavillons

Neben den Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen im Park sind auch die Blumenschauen in den Pavillons in diesem Jahr wieder größer und schöner geworden. Mehr als 600 Blumenzüchter stellen ihre schönsten Blumen und Pflanzen im Keukenhof vor, damit die Besucher die vielen neuen Sorten bewundern können.

Die Termine der Blumenschauen finden Sie auf: https://keukenhof.nl/de/ereignisse/.

Der Blumenkorso findet am 23. April statt.

Der Park Keukenhof ist vom 24. März bis 15. Mai 2022 geöffnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren