Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbauversicherung

Ylenia, Zeynep und Co. verursachen Millionen-Schäden im Gartenbau

Eine Serie von Orkantiefs hat am vergangenen Wochenende in Hunderten von Gartenbaubetrieben für Schäden gesorgt. Die Gartenbau-Versicherung schätzt das Gesamtvolumen der Schadenleistungen vorerst auf bis zu 12 Millionen Euro. Das Gros der 700 – 800 Sturmschäden entstand in Betrieben, die nördlich einer gedachten Linie zwischen Köln und Berlin liegen, also etwa in der Mitte und im Norden Deutschlands.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Sturmschaden durch Tief Zeynep in einer Topfhalle am Niederrhein
Sturmschaden durch Tief Zeynep in einer Topfhalle am Niederrhein GV
Artikel teilen:

Auch aus den Niederlanden und in geringerem Umfang aus Nordfrankreich wurden dem Außendienst am Wochenende Schäden gemeldet. In allen Regionen blieben die meisten Schäden unter 10.000 Euro. Allerdings gab es auch vereinzelt Großschäden, die insbesondere durch Schäden an den Kulturen die Millionen-Euro-Grenze überschreiten.

Ein Großschaden im sechs- oder siebenstelligen Bereich entsteht bei Sturm vor allem dann, wenn empfindliche Kulturen durch Löcher in den Dachflächen ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind. Dies ist auch durch Orkan „Zeynep“ geschehen. Manchmal resultieren große Schäden aber auch daraus, dass eine zunächst kleine Lücke in der Bedachung nicht zeitnah geschlossen werden kann. Dann kann bereits eine einzelne stärkere Windböe das vorgeschädigte Dach angreifen und für großflächige Schäden sorgen.

„Bei der weiterhin instabilen Wetterlage empfehlen wir daher eine schnellstmögliche Reparatur oder zumindest das provisorische Abdichten“, erklärt Manfred Klunke, Vorstandsvorsitzender der Gartenbau-Versicherung. Dabei seien Betriebe im Vorteil, die sich schon heute einen ausreichenden Vorrat an Glasscheiben angelegt hätten, denn die Lage am Materialmarkt sei weiterhin angespannt. „Wir freuen uns immer mit unseren Mitgliedern, wenn diese durch vorausschauendes Handeln schnell zum normalen Geschäftsbetrieb zurückkehren und wir die Regulierung zügig abschließen können“, so Klunke.

Die Winterstürme am Wochenende erinnerten mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 162 km/h an der deutschen Küste an den letzten besonders schadenreichen Sturm „Kyrill“ aus dem Jahr 2007. Vor 15 Jahren regulierte die Gartenbau-Versicherung auf dem damals erheblich niedrigeren Preisniveau rund 9 Millionen Euro, die jedoch noch auf einer deutlich schwächeren Beitragsbasis zu tragen waren.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
HTTP/1.1 500 Access violation at address 05823C05 in module 'artikel.dll'. Read of address 4449756E Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Sat, 05 Jul 2025 17:28:24 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05823C05 in module 'artikel.dll'. Read of address 4449756E