PanAmerican Seed feiert 75-jähriges Bestehen
In diesem Jahr ist PanAmerican Seed seit einem Dreivierteljahrhundert fester Bestandteil des Gartenbaus. Das Unternehmen feiert sein 75-jähriges Bestehen, das für Jahrzehnte voller Innovationen und Premieren in der Welt des Saatguts steht, die durch großes Engagement sowie langfristige und lösungsorientierte Teamarbeit ermöglicht wurden.
- Veröffentlicht am
Um dieses Ereignis der Unternehmensgeschichte angemessen zu begehen, gibt PanAmerican Seed im Laufe des Jahres 2022 mit einer Video-Timeline einen historischen Rückblick. In Blogs und durch Social-Media-Posts sollen außerdem Erinnerungen an bahnbrechende Produkteinführungen und andere Meilensteine, die das Unternehmen und seine Pflanzenzüchter im Laufe der Jahre erreichen konnten, geteilt werden.
„Dass wir heute unser 75-jährigen Jubiläum begehen können, ist eine echte Teamleistung, die ohne unsere Kunden und Kollegen nicht möglich gewesen wäre“, betont Anne Leventry, Präsidentin von PanAmerican Seed. „Wir freuen uns auf darauf, das Vergangene zu feiern und gleichzeitig das Unternehmen in das nächste Zeitalter der Saatgutentwicklung zu führen."
Stationen aus der Unternehmensgeschichte sind:
- PanAmerican Seed Co. entsteht 1946 in Paonia, Colo, USA, aus einer Idee der Branchenpioniere Claude Hope, Bob Holley und Charlie Weddle. Das Sortiment bestand ursprünglich aus gefülltblühenden Petunien, Begonien und Löwenmäulchen.
- In den 1950er Jahren wurde die Produktionseinrichtung in Costa Rica eröffnet.
- 1962 schließt sich das Unternehmen der Ball Horticultural Company an. 1969 verändert die Markteinführung der Elfin Impatiens die weltweiten Beet- und Balkonpflanzen-Verkäufe für immer. Mit der Verbesserung der Serie im Jahr 1980, wird "Super Elfin" zur meistverkauften Impatiens ihrer Klasse.
- Die PanAmerican Seed-Niederlassung in Elburn, Illinois, USA, wird eröffnet, und das Unternehmen entwickelt sich in den 1970er und 80er Jahren immer weiter.
- In den 1990er Jahren werden weitere revolutionäre Zierpflanzenprodukte auf den Markt gebracht, darunter die preisgekrönten "Wave"-Petunien und die "Dragon Wing"-Begonien.
- In den frühen 2000er Jahren bringt Waller-Genetics die kleinblütigen "Sorbet"-Violen und Vinca "Pacifica" ins Sortiment ein.
- Die Übernahme von Kieft Seed im Jahr 2009 führt zur Erweiterung des Sortiments um das Produktsegment Stauden.
- Die Einführung der "HandPicked Vegetables"-Kollektion im Jahr 2015 stärkt die Vermarktung von Gemüse- und Kräutersaatgut für den Privatgarten und für Gemüseproduzenten.
- Die Markteinführung von Impatiens "Beacon", der krankheitsresistenten I. walleriana, bringt diese Produktgruppe im Jahr 2019 zurück in schattige Gärten auf der ganzen Welt.
- Im Jahr 2021 kommt mit der "Artisan"-Kollektion die erste Echinacea F1-Hybride aus Saatgut in Einzelfarben auf den Markt. Damit wird die Diversifizierung des innovativen Portfolios von PanAmerican Seed im Staudenbereich und bei der Saatguttechnologie fortgesetzt.
Unter www.PanAmSeed.com lässt sich die Reise durch die Vergangenheit begleiten und die Produkte und Meilensteine neu entdecken, die in den 75 Jahren der Innovationen für die Branche ihre Spuren hinterlassen haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.