Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Broschüren und Flyer

Friedhofsgärtner mit neuen Informationsbroschüren

Die Friedhofsgärtner des Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) können ab sofort auf neue Informationsbroschüren zurückgreifen. In Zusammenarbeit mit den Experten der Lehr- und Versuchsanstalten wurden zwei Broschüren sowie ein neuer Flyer erarbeitet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Friedhofsgärtner des Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) können ab sofort auf neue Informationsbroschüren zurückgreifen.
Die Friedhofsgärtner des Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) können ab sofort auf neue Informationsbroschüren zurückgreifen. BdF/ZVG
Artikel teilen:

Die bekannte Bodendeckerbroschüre wurde überarbeitet und mit weiteren Pflanzen erweitert. Daneben wurde eine neue Pflanzliste erstellt, um besonders trockenheitstolerante Pflanzen herauszustellen. Gerade im Hinblick auf die trockenen Sommer der letzten Jahre, aber auch den immer stärker werdenden Druck der Wasserknappheit, möchte der BdF hier weitere Hilfestellung geben.

Zusammen werden in den Broschüren auf über 100 Seiten Pflanzen detailgetreu nach Standorten, Ansprüchen, Pflegehinweisen und weiteren Eigenschaften beschrieben. Ebenso werden Sortenalternativen aufgeführt. Von Gärtnern für Gärtner war die Devise: „Ziel ist es, die Erfahrungen der Friedhofsgärtner zu transportieren – Artenreichtum aufzuzeigen, um so weiterhin die Biodiversität auf unseren Friedhöfen zu erhalten.“ betont die Vorsitzende des BdF, Birgit Ehlers-Ascherfeld.

Ebenso wurde ein Flyer mit einer Übersicht ‚insektenfreundlicher Pflanzen für die Grabgestaltung‘ für das Jahr erstellt. Der Flyer kann direkt zur Kundenansprache dienen, um diese Pflanzenalternativen den Verbrauchern näher zu bringen. Dafür wurde er als Rechnungsbeilage gestaltet und kann direkt von den Gärtnern beigefügt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren