Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umbenennung

Thatchtec wird zu Soilwise

Thatchtec, ein Unternehmen aus Wageningen, heißt jetzt Soilwise. Dieser neue Name passt gut zu dem Weg, den Soilwise vor zwei Jahren eingeschlagen hat, indem es sich auf innovative biobasierte Produkte konzentriert, die die Gesundheit und Artenvielfalt des Bodens verbessern. Soilwise bietet einzigartige Lösungen wie Boden Resetten (zur natürlichen Bodendesinfektion und Anreicherung des Bodenlebens) und die umweltfreundliche Bekämpfung von Algen und Moos in der internationalen Landwirtschaft und im Gartenbau sowie Roots Reset zur Bekämpfung des invasiven japanischen Staudenknöterichs.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Soilwise hat sich auf innovative biobasierte Produkte konzentriert spezialisiert, die die Gesundheit und Artenvielfalt des Bodens verbessern.
Soilwise hat sich auf innovative biobasierte Produkte konzentriert spezialisiert, die die Gesundheit und Artenvielfalt des Bodens verbessern. Soilwise
Artikel teilen:

Internationale Einführung von Boden Resetten

Investitionen durch den Future Food Fund und Brightlands Venture Partners im Jahr 2020 und zuvor durch den privaten Akzelerator BOX haben die internationale Einführung und Entwicklung neuer Produkte für Soilwise ermöglicht, sagt Geschäftsführer Ard Reijtenbagh. "Dies hat uns geholfen, international große Fortschritte zu machen und mehrere Meilensteine in unserer Produktentwicklung zu erreichen. Wir haben unser biologisches Bodendesinfektion, Boden Resetten, erfolgreich im Gartenbau in Nordwesteuropa angewandt, und jetzt haben wir es in großem Maßstab in Südeuropa und in der ostafrikanischen Blumenzuchtindustrie eingeführt. Auch in Südostasien hat sich die Boden Resetten als sehr wirksam erwiesen, um die "Panama-Krankheit" (Fusarium) zu bekämpfen, die die Bananenplantagen völlig auslöscht. Soilwise wird dort in diesem Jahr das Boden Resetten weiter ausbauen.

Einzigartige Lösung zur Bekämpfung des japanischen Staudenknöterichs

Darüber hinaus hat Soilwise die Roots Reset Methode zur vollständigen Bekämpfung des stark invasiven japanischen Staudenknöterichs eingeführt. Mit dieser einzigartigen Lösung wurde der japanische Staudenknöterich bereits an mehr als hundert Standorten in Nordwesteuropa erfolgreich bekämpft. Ard Reijtenbagh: "Auch dieses Jahr ist bei Soilwise wieder viel los. So entwickeln wir beispielsweise ein neues Biostimulans, das das Wurzelsystem und die Widerstandsfähigkeit zahlreicher landwirtschafts-, Gemüse- und Blumenkulturen stärken wird. Auf diese Weise investieren wir weiterhin in nachhaltige Lösungen für die Bodengesundheit und die biologische Vielfalt des Bodens, denn wir wollen für unsere Kunden in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im öffentlichen Grün weiterhin wegweisend sein. Unser neuer Name passt perfekt zu diesem Ziel.

Möchten Sie mehr über Soilwise und unsere Ambitionen erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf die neue Website (soilwise.nl).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren