Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AdJ-Mitgliederversammlung

Junggärtner: Persönlicher Austausch ist zentral

Vom 5. bis 7. November 2021 fand in Garmisch-Partenkirchen der zweite Teil der Mitgliederversammlung 2021 der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e. V. (AdJ) statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Den gemeinschaftlichen Teil bei der AdJ-Mitgliederversammlung bildete eine Führung auf der Zugspitze und eine Wanderung um den Eibsee.
Den gemeinschaftlichen Teil bei der AdJ-Mitgliederversammlung bildete eine Führung auf der Zugspitze und eine Wanderung um den Eibsee. AdJ
Artikel teilen:

Die erste Präsenz-Mitgliederversammlung nach fast 2 Jahren wurde am Freitag feierlich eröffnet. „Der persönliche Austausch ist für unsere Vereinsarbeit zentral“, so Vera Thihatmer, Geschäftsführerin der AdJ. „Neben gemeinsamen Aktivitäten wollen wir aber auch Weichen für die Ausrichtung des Vereins stellen.“

Nach circa 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit trat Ingolf Reinhardt von seinem Posten als Kassenprüfer der AdJ zurück. Neben seinem Amt als Kassenprüfer war Reinhardt auch als Ausbilder, Wettbewerbsrichter und Aufgabenautor bei den Junggärtnern tätig. Bundesvorsitzende Raphaela Gerlach bedankte sich für seine langjährige Unterstützung. Marion Thomas wurde daraufhin einstimmig als seine Nachfolgerin in der Kassenprüfung gewählt. Sie war zuvor von ihrem Posten als 1. Beisitzerin des Vorstandes zurückgetreten. Der Posten blieb zunächst unbesetzt.

Ein Kernthema des Delegiertengespräches war eine Satzungsänderung: Die Verwaltung der eher strukturschwachen Landesverbände soll künftig zeitweise von der Bundesgeschäftsstelle übernommen werden, so dass diese sich zunächst auf das inhaltliche konzentrieren können. Große Beachtung fanden auch die neu formierten Ammerländer Junggärtner, die den Norden mit vielen Aktivitäten und Engagement stärken.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren