Tag des Friedhofs am 18. und 19. September 2021
- Veröffentlicht am
Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) unterstützt dabei mit Vorlagen für Logos, Poster und Flyer, die kostenfrei zum Download bereitstehen. Kommunen und Städte haben zudem die Möglichkeit, ihre Veranstaltung auf der Webseite des Bundes deutscher Friedhofsgärtner anzukündigen.
Ins Leben gerufen wurde der „Tag des Friedhofs“ 2001 gemeinsam von Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, Städten, Kommunen, Religionsgemeinschaften und Vereinen. Mit der Ernennung zum Kulturerbe im März 2020 ist für die Initiatoren eine klare Zielsetzung verbunden: den Wert der Friedhofskultur für unsere Gesellschaft deutlich sichtbar zu machen. Friedhöfe sind vor allem bekannt als Orte der Stille und Erinnerung, aber auf ihnen finden auch Begegnungen und Gespräche statt. Mit ihrem Variantenreichtum an Pflanzen aber auch mit geschickter Bepflanzung tragen Friedhöfe einen großen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz bei. Als grüne Oasen sorgen sie für eine natürliche Regulation des Stadtklimas.
Weitere Informationen unter www.tag-des-friedhofs.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.