MPS will stärker in Deutschland aktiv werden
Seit Juni 2021 gibt es innerhalb der niederländischen Nachhaltigkeits-Organisation MPS einen neuen Deutschland-Koordinator: Mit Maik Mandemaker will das weltweit agierende Unternehmen ein kraftvolles Signal an die deutschen Produzenten im Gartenbau senden.
- Veröffentlicht am
Maik Mandemaker startet in einer Doppelfunktion als Deutschland-Koordinator und zugleich Area Manager für Deutschland. Seine Aufgabe ist es, die Beziehung zu den Partnern von MPS in diesen Regionen zu pflegen und auszubauen. So hat er zwar seinen Sitz in der Nähe der Unternehmenszentrale, ist jedoch auf viele Reisen und persönliche Gespräche eingestellt. Dabei kommt ihm seine Herkunft zugute: Mandemaker stammt aus einer deutsch-niederländischen Familie. Nach seinem Studium in den Niederlanden wohnte er unter anderem in Berlin, Köln und Regensburg. Vor fünf Jahren zog er zurück in die Niederlande, nach Den Haag.
Beruflich war er bisher sowohl im kommerziellen als auch im öffentlich-privaten Bereich tätig. Bis vor kurzem unterstützte er niederländische Unternehmen bei der internationalen Expansion nach Deutschland, Osteuropa und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Er habe dabei gelernt, genau auf die Bedürfnisse der betreuten Unternehmen zu achten.
„Für MPS ist Deutschland ein besonders wichtiger Markt. Deutsche Gärtner dürfen nun eine intensivere Betreuung von MPS erwarten. Zusammen mit der langjährigen MPS-Kundenberaterin Karin Spengemann werde ich mich dafür einsetzen“, so Mandemaker.
Die Nachfrage des Marktes ändere sich stetig. Nachhaltige Verfahren und eine transparente Produktion würden zur Norm. Deutsche Gärtner, die an die niederländische Versteigerung liefern und niederländische Gärtner, die ihre Produkte nach Deutschland exportieren, orientieren sich vermehrt an Anbietern von Umweltregistrierungssoftware. Für MPS sei es somit ein logischer Schritt, sich intensiver auf den deutschen Markt zu fokussieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.