Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
4. Katz Biotech Online-Pflanzenschutzstunde

Die offene Zucht spart Kosten

Wer biologischen Pflanzenschutz betreiben möchte, sollte über eine offene Nützlingszucht, die Erhaltung einer Nützlingspopulation in der Kultur über längere Zeit, nachdenken. Diese verfolgt das Ziel, die Nützlinge im Pflanzenbestand präsent zu halten und spart Kosten, erklärte Peter Katz, Katz Biotech AG, anlässlich der 4. Online-Pflanzenschutzstunde im April 2021.
Veröffentlicht am
 Einsaat von Futterpflanzen für in der Region natürlicherweise vorhandene Nützlinge wie Schlupfwespen, Florfliegen oder Schwebfliegen in einem extensiven Himbeerbestand.
Einsaat von Futterpflanzen für in der Region natürlicherweise vorhandene Nützlinge wie Schlupfwespen, Florfliegen oder Schwebfliegen in einem extensiven Himbeerbestand. Katz Biotech
Eine offene Nützlingszucht ist allerdings nur sinnvoll, bevor sich die Schädlinge explosionsartig ausgebreitet haben. Wer frühzeitig die Nützlinge im Bestand etabliert, schafft es in der Regel, die Schädlinge unterhalb der wirtschaftlichen Schadensschwelle zu halten. Blühstreifen, die Nützlingen als Futterquelle dienen, locken Schlupfwespen, Florfliegen und Schwebfliegen an. Allerdings locken einige blühende Pflanzen auch unerwünschte Arten wie Thripse an, warnte Peter Katz. Leider viel zu wenig praktiziert werde die offene Zucht der relativ großen Raubmilbe Amblyseius degenerans , die als guter Thrips-Gegenspieler gilt. Da diese Raubmilbe sehr teuer ist, lohnt sich die offene Zucht, die sehr gut auf eigens angezogenen Rhizinuspflanzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate