Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verkaufstipps

Wie Sie Kunden jetzt für Pelargonien begeistern können

Auch wenn die Hauptverkaufszeit für Pelargonien bereits begonnen hat, sollten die Fachhändler die Hände nicht in den Schoß legen. Denn jetzt lässt sich der Umsatz durch gezielte Marketingaktivitäten steigern. Die Experten von Pelargonium for Europe (PfE) haben fünf Tipps zusammengestellt, wie sich das Verkaufspotenzial von Pelargonien am POS maximieren und der Umsatz den ganzen Sommer über steigern lässt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

1 Kundenansprache über Social Media

Seit die Menschen coronabedingt mehr Zeit als sonst zu Hause verbringen, haben das Internet und Social Media als Vertriebskanäle noch stärker an Bedeutung gewonnen. Branchenakteure, die in den Social Media aktiv sind, sollten diese daher nutzen, um mit ihrer bestehenden Kundschaft sowie potenziellen Neukunden in Kontakt zu treten. 

PfE unterstützt den Fachhandel in seiner Kundenansprache über das Internet und Social Media durch die kostenlose Bereitstellung verschiedener attraktiver Inhalte. Unter www.pelargonium-trade.com bietet PfE so zum Beispiel für Twitter, Facebook und Instagram optimierte Posts und Grafiken sowie Website-Banner zum Download an. Auf der Webseite www.pelargoniumforeurope.com steht außerdem eine Fülle von inspirierenden Fotos, interessanten Informationen und kreativen DIY-Ideen zur Verfügung.

2 Gewinnspiele und Werbegeschenke

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Interaktion mit Kunden sowohl online als auch im Geschäft zu fördern, sind Gewinnspiele und Werbegeschenke. Gewinnspiele sind besonders beliebt, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf ein bestimmtes Produkt zu lenken. Dabei gilt: Je einfacher der Mechanismus, desto mehr Teilnehmer sind zu erwarten.

Gewinnspiele bieten gleichzeitig eine gute Möglichkeit, wichtige Fakten rund um das beworbene Produkt zu kommunizieren. Im Fall von Pelargonien könnten dies zum Beispiel die Pflegeleichtigkeit oder die Sortenvielfalt sein. Wenn die Gewinner ihre Preise direkt im Geschäft abholen oder sie dort sogar selbst auswählen dürfen, kann dies zusätzliche Kaufimpulse setzen und ein gutes Instrument der (Neu)Kundenbindung sein. 

Wer keine eigenen Gewinnspiele anbieten möchte, kann auch die Gewinnspiele teilen, die PfE während der Saison regelmäßig bei Facebook unter www.facebook.com/MeineGeranien/ oder Instagram unter www.instagram.com/mygeranium/ durchführt und seinen Kunden so die Chance auf attraktive Gewinne bieten. 

3 Aufmerksamkeitsstarke Werbemittel am POS

Am Point auf Sale unterstützt PfE den Fachhandel mit aufmerksamkeitsstarken Werbemitteln dabei, die Kunden zum Kauf von Geranien zu animieren. Unter dem Motto „Unsere Sommerhelden. Blühpower mit Geranien“ stellt die Kampagne 2021 die Blühfreudigkeit und Pflegeleichtigkeit der Geranien in den Vordergrund. Das Werbemittelangebot reicht von Pflegeanhängern und Flyern über Poster, Banner und Deckenhänger bis hin zu Hissflaggen, Großflächen und XXL-Bannern für maximale Sichtbarkeit.

Zu bestellen sind die Werbemittel unter www.pelargonium-marketing.eu/. Die Investition in POS Materialien und deren prominente Platzierung auf der gesamten Verkaufsfläche steigern das Vertrauen der Verbraucher in das beworbene Produkt und erhöhen dadurch die Kaufbereitschaft signifikant. Die Investition zahlt sich dabei auch noch während der laufenden Saison aus.

4 Gut sichtbare Informationen über das Produkt

Die meisten Verbraucher möchten gerne genau wissen, was sie eigentlich kaufen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Deshalb sollten die wichtigsten Informationen zu einem Produkt stets vorhanden sein. Im Falle von Pelargonien sind dies zum Beispiel Angaben über die spätere Größe der Pflanze, den richtigen Standort, die Bewässerung, das Düngen und die Blütezeit.

Auch wenn einige dieser Informationen bereits auf dem Pflanzenetikett zu finden sind, können Einzelhändler die Impulsverkäufe zusätzlich steigern, indem sie die wichtigsten Fakten noch einmal so deutlich hervorheben, dass die Aufmerksamkeit des Kunden vom gesamten Verkaufsraum aus auf sie gelenkt wird. Eine einfache Kreidetafel kann hier gute Dienste leisten und dem Kunden Sicherheit und Vertrauen in seine Kaufentscheidung geben.

5 Wechselnde Warenpräsentationen

Die Warenpräsentation zu Saisonbeginn sollte nicht die gleiche sein wie am Saisonende. Da es Pelargonien in den verschiedensten Farben und Wuchsformen gibt, lassen sich mit ihnen überaus vielfältige Warenpräsentationen umsetzen. Wechselnde Farbwelten, Umgebungen und Verwendungsarten sorgen dafür, dass möglichst viele unterschiedliche Käufer erreicht werden und sich auch wiederkehrende Kunden immer wieder aufs Neue angesprochen fühlen.

Wie wäre es zum Beispiel mit der Gestaltung einer Pflanzsituation, in der Pelargonien zusammen mit Pflanzgefäßen, Geranienerde, Gartenwerkzeugen und Gartenhandschuhen präsentiert werden? Oder mit der Darstellung einer typischen Balkon- oder Terrassenszene mit einem Blütenmeer aus bunten Geranien in Hängegefäßen, Balkonkästen und Pflanzkübeln?

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Eine frisch gestaltete Warenpräsentation ist übrigens immer ein guter Anlass, um ein Foto davon in den Social Media zu veröffentlichen und so die Besucher der Seiten zu einem Ausflug in das Gartencenter oder die Gärtnerei zu animieren.Weitere Texte und Bilder finden Sie unter www.pelargoniumforeurope.com. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren