Ende März wird über die "FlowerTrials" entschieden
Die Verantwortlichen der FlowerTrials sind vorsichtig optimistisch, dass in Woche 24 eine physische Veranstaltung stattfinden kann. Die 60 Unternehmen, die die FlowerTrials an 28 Standorten veranstalten, haben sich den 31. März als Stichtag für eine endgültige Entscheidung über das Format gesetzt: Werden die Züchter ihre Türen vom 15. bis 18. Juni öffnen, wird die Veranstaltung in digitaler Form stattfinden, oder wird eine Hybrid-Ausgabe die Vorteile beider Formate kombinieren?
- Veröffentlicht am

Inzwischen haben die meisten Aussteller ihre Teilnahme bestätigt und mit der Pflanzenproduktion begonnen.
Der Vorstand bereitet sich aktuell auf mehrere Szenarien vor. Sollte eine physische Veranstaltung durchgeführt werden können, müssen sich die Besucher auf der "FlowerTrials"-Website vorab registrieren und für jeden Besuch ein Zeitfenster reservieren. Ohne vorherige Registrierung ist ein Besuch der Standorte nicht gestattet und es gelten alle üblichen Gesundheitsschutzmaßnahmen sowie die bekannten Abstandsregeln.
Sollte die Veranstaltung digital stattfinden, wird es ein alternatives Online-Angebot geben, um der Branche die neuesten Züchtungen vorzustellen. Zum jetzigen Zeitpunkt arbeitet der Werbeausschuss der FlowerTrials mehrere Vorschläge aus, um diese der Gruppe der teilnehmenden Unternehmen vor dem Entscheidungstermin zu präsentieren.
Gill Corless, Vorsitzende des Organisationskomitees der FlowerTrials: „Die FlowerTrials finden nicht an einem Ort statt; die Züchter zeigen ihre aktuellsten Innovationen an 28 verschiedenen Veranstaltungsorten. Für jeden dieser Orte werden alle Möglichkeiten, wie dort Besucher begrüßt werden können, sorgfältig abgewogen, denn Pflanzen und Menschen, Menschen und Pflanzen sind untrennbar miteinander verbunden. Alle warten nur darauf, sich endlich wieder treffen zu können und das Allerneueste der Züchter mit eigenen Augen zu sehen. Dessen ungeachtet steht die Sicherheit an erster Stelle, und wenn physische Besuche eingeschränkt oder sogar verboten werden müssen, werden wir als Organisation, der Branche in Woche 24 die Neuzüchtungen unter der Flagge der FlowerTrials bestmöglich präsentieren.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.