Baumschule bietet Gesundheitsleistungen für Mitarbeiter an
Die Corona-Pandemie hat das Bewusstsein für das Thema Gesundheit geschärft. Die Geschäftsführer der Baumschule Horstmann bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche Gesundheitsleistungen an. Von Chefarztbehandlung im Krankenhaus über die Übernahme der Kosten sämtlicher IGeL-Leistungen zur besseren ambulanten Behandlung und Vorsorge.
- Veröffentlicht am

Die Relevanz von Gesundheitsthemen ist in der grünen Branche auf dem Vormarsch, doch längst nicht so stark im Fokus wie in anderen Wirtschaftszweigen. Damit die Attraktivität von Baumschulen als Arbeitgeber erhöht wird, ist ein Umdenken notwendig. "Für uns sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Wichtigste im Betrieb. Sie halten den Laden am Laufen!" fasst Lars Horstmann seinen Standpunkt zusammen.
Daher geht die Baumschule Horstmann zum Saisonstart 2021 mit einer neuen Gesundheitsoffensive das Thema an. Sie bietet durch eine vom Arbeitgeber getragene Zusatzversicherung unter anderem die Chefarztbehandlung oder Einbettzimmer im Krankenhaus an. Aber so weit muss es ja nicht kommen und daher liegt ein Schwerpunkt auch auf der Übernahme der Kosten für die Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) beim Arzt. Diese sind oft recht kostspielig und daher verzichten viele Arbeitnehmer häufig auf die wichtigen Diagnosemethoden und Behandlungen. Von der neuen Versicherung werden diese Kosten erstattet und so für viele eine bessere Vorsorge möglich.
Auch Kosten für Zahnersatz und Hilfsmittel wie beispielsweise Brillen werden bis zu einem bestimmten Budget übernommen. Das erleichtert es vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die wichtigen Behandlungen anzugehen.
Durch diese Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung kann die Belegschaft der Baumschule künftig von Leistungen profitieren, die sonst Privatversicherten vorbehalten waren. Ein Benefit, von dem sich das Unternehmen auch eine positive Außenwirkung erhofft. Denn bei der Suche nach Fachkräften und Quereinsteigern aus anderen Branchen ist es wichtig, besondere Anreize zu bieten. "Letztlich wollen wir mit dieser Maßnahme verdeutlichen, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber für Bewerber sind und auch langfristig unsere Arbeitskräfte an uns binden", resümiert Lars Horstmann.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.