Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Finalsan von Progema

Zulassung für den Einsatz in Gewächshäusern

Das Herbizid Finalsan von Progema erhielt eine Zulassungserweiterung. Das Pflanzenschutzmittel auf Basis von Pelargonsäure kann nun in Gewächshäusern gegen aufgelaufene Unkräuter in allen Zierpflanzen-Kulturen eingesetzt werden. Das schließt auch die Baumschul-Produktion ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Gegen aufgelaufene ein- und zweikeimblättrige Unkräuter kann Finalsan nun unter Glas eingesetzt werden. Damit können nun Unkräuter unter Tischen oder auf Wegen effektiv bekämpft werden. Die Pelargonsäure wirkt innerhalb von Stunden, das Unkraut trocknet ein. Finalsan hat auch eine Wirkung gegen Moose und Algen.

Der Wirkstoff Pelargonsäure durchdringt die Wachsschicht der Blätter und zerstört die Zellwände der Pflanzen. Die behandelten Unkräuter vertrocknen rasch und verfärben sich braun. Pelargonsäure wird schnell abgebaut, ist nicht bienengefährlich und schont Nützlinge. Der Effekt des Wirkstoffs ist innerhalb weniger Stunden sichtbar.

Behandelte Flächen können nach dem Antrocknen des Belags sofort wieder betreten werden. Da holzige Pflanzenteile nicht geschädigt werden, lässt sich Finalsan gut in Gehölzbeständen anwenden. Es wirkt bereits innerhalb weniger Stunden in einem breiten Temperaturspektrum.

Weitere Informationen unter www.progema.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren