Valoya-CEO Lars Aikala geht
Lars Aikala, Geschäftsführer des finnischen LED-Beleuchtungsherstellers Valoya, wird das Unternehmen Anfang 2021 nach zwölf Jahren verlassen, teilt das Unternehmen mit. Die Suche nach einem neuen CEO sei im Gange.
- Veröffentlicht am
Valoya habe seit seiner Gründung im Jahr 2009 einen langen Weg zurückgelegt. Mit forschungsbasierten, bewährten Beleuchtungslösungen für den Gartenbau auf der ganzen Welt habe das Unternehmen eine einzigartige Position auf dem Markt. Mit mehr als 100 erteilten Patenten sei es besonders innovativ, so Lars Aikala. Er verlässt Valoya, weil er sich wieder "dem Nervenkitzel und den Herausforderungen beim Aufbau neuer Geschäfte" widmen wolle. Lars Aikala will CEO bleben, bis ein Nachfolger gefunden ist.
"Mit seiner Leidenschaft, seinem unermüdlichen Einsatz und seiner einzigartigen Expertise hat Lars Valoya zu dem großartigen Unternehmen gemacht, das es heute ist", sagte Christer Härkönen, Chairman of the Board bei Valoya.
Valoya ist Anbieter von LED-Wachstumsleuchten für den Einsatz in der Pflanzenproduktion, der vertikalen Landwirtschaft und dem Anbau von Heilpflanzen. Zum Kundenstamm von Valoya gehören nach Unternehmensangaben zahlreiche vertikale Farmen, Gewächshäuser und Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt, darunter acht der zehn größten Agrarunternehmen der Welt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.