Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsinstitut für biologischen Landbau

Merkblatt "Schädlingsregulierung im Biokräuteranbau" aktualisiert

Schädlinge können im Biokräuteranbau bedeutende Ertrags- und Qualitätseinbussen verursachen. Dabei ist das Spektrum an möglichen Schadinsekten und -tieren ebenso gross wie das Sortiment der befallenen Kräuterkulturen selbst. Das FiBL hat das Merkblatt "Schädlingsregulierung im Biokräuteranbau" aktualisiert. Dieses erläutert die Grundsätze der biologischen Schädlingsregulierung im Kräuteranbau, stellt die wichtigsten Schädlinge im Anbau von Heil- und Gewürzkräutern vor und zeigt Massnahmen zur Vorbeugung, zur Nützlingsförderung und zur direkten Bekämpfung der Schädlinge. Die Publikation richtet sich vor allem an Produzentinnen und Produzenten von Heil- und Gewürzkräutern aus naturnaher und biologischer Produktion.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Hier geht's zur Publikation.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren