Lukas und Niklas Zimmer mit Ehrenpreis ausgezeichnet
Im Rahmen des Ausstellungsbereiches "Grabgestaltung und Denkmal" versah die Fachjury das zweistellige Ausstellungsgrab der Kölner Friedhofsgärtnerei Kurpan Zimmer mit einem Ehrenpreis für die herausragende Gestaltung, Pflanzenkombination und Pflege. Geschäftsführer Lutz Pakendorf von der Genossenschaft Kölner Friedhofsgärtner (GKF) verlieh als Preisstifter nun den Glaspokal an Niklas und Lukas Zimmer.
- Veröffentlicht am

Die beiden erfahrenen Friedhofsgärtner freuen sich ganz besonders über die Auszeichnung:„Es ist jedes Mal eine neue Herausforderung auf einer Gartenschau Ausstellungsgräber zu bepflanzen und über den gesamten Zeitraum zu pflegen. Unser Ziel ist es, viele Menschen von unserer Arbeit zu überzeugen und für unsere Kunden neue Anregungen mit auf die heimischen Friedhöfe zu nehmen“, erklären die Zimmer-Brüder.
Die jungen Betriebsnachfolger treten mit ihren Erfolgen in die Fußstapfen von Vater und Großvater. Um sich immer weiter zu entwickeln, gehören für sie ständiges Lernen im Rahmen der Meisterschule, der Besuch von Messen und Ausstellungen und die öffentliche Präsentation ihrer Leistungen auf Landes- oder Bundesgartenschauen ebenso dazu wie die tägliche Arbeit auf dem Friedhof.
Seit mehreren Jahrzehnten ist der Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ mit seinen Mustergräbern und den Besucherpavillons nicht mehr von den Landesgartenschauen NRW wegzudenken.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.