Geschäftsführer Peter Bakker tritt zum Jahresende zurück
Plantion möchte neue Wege beschreiten und sich weiterentwickeln. In diesem Zusammenhang wird es in Kürze einen Wechsel in der Betriebsleitung geben. Auf Bitte des Vorstands und des Aufsichtsrats wird Peter Bakker mit Wirkung vom 31. Dezember 2020 als Geschäftsführer zurücktreten. Sein Nachfolger ist André van Kruijssen.
- Veröffentlicht am
Vorstand und Aufsichtsrat möchten die großen Verdienste von Peter Bakker für Plantion in den letzten Jahren betonen. Als Direktor der „Bloemenveiling Oost Nederland“ spielte Bakker eine wichtige Rolle bei der Fusion mit „Veiling Vleuten“ im Jahr 2008. Anschließend war er für den Aufbau des heutigen, innovativen und nachhaltigen Marktplatzes in Ede verantwortlich. 2012 wurde Bakker Geschäftsführer von Plantion. Unter seiner Führung erhielt das Unternehmen ein erkennbares Profil als Blumenversteigerung mit starkem Fokus auf den niederländischen und deutschen Markt. 2016 wurde die Geschäftsführung um Guus van Logtestijn für kommerzielle Angelegenheiten erweitert. Van Logtestijn wird diese Funktion auch nach Bakkers Weggang weiterführen.
Ambitionen für die Zukunft
Plantion möchte ein inspirierender und verbindender Faktor für alle Parteien sein, die mit dem Unternehmen zu tun haben. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die Einbeziehung von Lieferanten und Blumenhändlern in neue Technologien für Ferneinkäufe über das Internet. Außerdem möchte Plantion seine Bekanntheit bei Blumenhändlern in den Niederlanden und den umliegenden Ländern vergrößern, ohne seinen kooperativen Charakter zu verlieren. Für jüngere Menschen mit Interesse an der Zierpflanzenzucht möchte Plantion ein führender Ansprechpartner sein.
Plantion wird diese nächsten Schritte mit einem neuen Mann an der Spitze unternehmen. René Willemsen: „Es scheint ein guter Zeitpunkt für die Genossenschaft zu sein, einen frischen Blick in die Zukunft zu werfen. In der ersten Phase von Plantion war eine entschlossene Führung erforderlich. Für die nächste Phase ist unserer Meinung nach ein anderer, verbindenderer Führungsstil nötig.”
Mithilfe eines Profilkonzepts suchte Plantion nach einem geeigneten Kandidaten für die Nachfolge von Bakker. Dieser wurde in der Person von André van Kruijssen gefunden, nachdem bekannt wurde, dass er seine Anstellung bei Veiling Holambra beendet hatte. Mit seiner Ernennung am 1. Januar 2021 wird Plantion die gewünschte Führung im Haus haben. Außerdem erachten Vorstand und Aufsichtsrat die Ankunft von Van Kruijssen, der bereits von 2008-2012 Direktor bei Plantion war und das Unternehmen gut kennt, als wichtig für die Kontinuität von Plantion.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.