Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung

Bayerische Junggärtner treffen sich in Freising

Lange war es fraglich, ob die Veranstaltung am 19. September wie geplant an der DEULA in Freising stattfinden kann. Eintägig, ohne Abendprogramm und gemeinsame Übernachtung, dafür aber mit Hygienekonzept und Junggärtnermasken war es dann möglich, sich nach langer Zeit endlich wieder persönlich zu treffen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Das neue Team in der Landesgeschäftsstelle (v.l.): Isabella Karl, Alexandra Grainer, Christine Freitag
Das neue Team in der Landesgeschäftsstelle (v.l.): Isabella Karl, Alexandra Grainer, Christine FreitagLV Bayerische Junggärtner
Artikel teilen:

Zusammen mit dem Netzwerk junger Staudengärtner wurde zuerst der Staudensichtungsgarten Weihenstephan besichtigt. Nach einer Einführung durch Ulrike Leyhe, technische Leiterin der Weihenstephaner Gärten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, über die Geschichte und die Zielsetzung der Staudensichtung, ging es hinaus in den Garten. Zunächst zu den aktuellen Sichtungsbeeten von Achillea und Hamamelis – ja, auch Gehölze werden dort gesichtet – und dann zwischen den herbstlich leuchtenden Rabatten hindurch wie durch einen blühenden Dschungel.

Die Mitgliederversammlung startete am Nachmittag an der DEULA in Freising. Vorstand und die neue Geschäftsführerin, Isabella Karl, wurden entlastet und der Haushaltsplan für 2021 verabschiedet.

Zum ersten Mal war auch die neue Bildungsreferentin, Alexandra Grainer, mit vor Ort. Das Team der Geschäftsstelle ist damit wieder komplett: Christine Freitag und Alexandra Grainer als Bildungsreferentinnen in Teilzeit und Isabella Karl als Geschäftsführerin des LV Bayerischer Junggärtner und der Bayerischen Jungbauernschaft.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren