GreenTech Amsterdam findet 2020 nur virtuell statt
Nach umfassenden Konsultationen und der Prüfung verschiedener Optionen beschloss die Messeleitung in Amsterdam, wegen der Corona-Pandemie die für Oktober 2020 geplante Gartenbaufachmesse "GreenTech" auf den 15. bis 17. Juni 2021 zu verschieben. Dieses Jahr wird die "GreenTech" Amsterdam rein virtuell stattfinden.
- Veröffentlicht am
Angesichts der unsicheren weltweiten Lage können GreenTech und RAI Amsterdam als Organisatoren die hohe Qualität der Vor-Ort-Schau im Jahr 2020 nicht garantieren, teilen die Veranstalter mit. Die virtuelle Veranstaltung "GreenTech Live & Online" wird deshalb vom 20. bis 22. Oktober 2020 online stattfinden. Sie soll der weltweiten Gartenbau-Gemeinschaft helfen, sich virtuell zu vernetzen, Wissen auszutauschen und Innovationen kennenzulernen.
Für die geplante virtuelle Veranstaltung gebe es bereits viel Unterstützung aus der Branche. Unter anderem sind Kubo, Priva, Ridder, Certhon, Pylot, Verkade, Peter Dekker, Visser, Signify, Dalsem, Heliospectra, Tungsram, Jiffy, Logitec Plus, Rijk Zwaan und Meteor Sponsoren von GreenTech Live & Online.
Mariska Dreschler, Direktorin Gartenbau der "GreenTech" meint: "Natürlich macht es uns traurig, dass wir dieses Jahr keine physische Ausstellung organisieren können. Aber wir konzentrieren uns auf das, was wir tun können. Ein sehr starker Beweis für die Notwendigkeit der Vernetzung ist, dass wir die volle Unterstützung der Gartenbauindustrie für die Einrichtung einer virtuellen Plattform haben, um die noch immer wachsende Gartenbaugemeinschaft weltweit zu erreichen."
Das Thema der Onlineveranstaltung im Oktober lautet "Folgen Sie der Sonne!"
Die nächste "GreenTech" findet vor Ort in Amsterdam vom 15. bis 17. Juni 2021 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.