Gasa Group Germany mit eigenem Imker-Team
Sechs Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen der Gasa Group Germany starteten im April diesen Jahres gemeinsam in die Imker-Ausbildung. Mit ihrem Imkerpaten Jürgen Kulcke gehen sie einmal wöchentlich zu den Bienen, die auf dem Betriebsgelände in Kevelaer eingezogen sind. Das Imkerteam absolvierte auch einen Honiglehrgang beim Verein "flowers4bees".
- Veröffentlicht am

Das Thema Bienen würde die Gasa Group Germany schon lange begleiten. Das Unternehmen ist Mitglied im Verein „flowers4bees“, der sich um den Schutz von Bienen bemüht. Manager Michael Bongers gehört zum Vorstand des Vereins „Nachhaltiger Zierpflanzenbau e.V.“, in dem es um die Erforschung und die praktische Umsetzung eines umweltgerechten und insektenfreundlichen Anbaus von Zierpflanzen geht.
Für Michael Bongers ist das Ziel des Imker-Projektes: „Wer die Natur kennt, kann sie auch wertschätzen und dieses Wissen im privaten wie im beruflichen Umfeld weitergeben. Auch unsere Kunden werden von diesen Kenntnissen profitieren, denn unsere Mitarbeiter sehen sich auch als Berater, wenn es um die passende Pflanzenauswahl geht. Und natürlich ist es auch einfach schön, zusammen mit den Kollegen neben der Arbeit auch ein privates Interesse zu teilen.“
Ein besonderes Highlight war die Herstellung des ersten eigenen Honigs. „32 Gläser haben wir beim ersten Schleudern geerntet. Innerhalb von 24 Stunden waren sie ausverkauft“, berichtet Michael Bongers. Nun stehe bald die zweite Ernte an.
Zwei neue Bienenvölker, so genannte Ableger, wurden bereits aus den Altvölkern gebildet. Bald sollen auch noch weitere bienenfreundliche Pflanzen auf dem Gelände der Gasa Group Germany gesetzt werden, um gesunden Lebensraum für die wichtigen Bestäuber zu sichern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.