Über 80 Rudbeckiensorten in fünf europäischen Parks
Im Rahmen der Marketingkampagne „2020 - Jahr des Sonnenhutes“ haben sich die Fleuroselect-Mitglieder zusammengetan, um in diesem Sommer einen vollständigen Überblick über das bestehende Sonnenhut-Sortiment zu bieten. Über 80 Sorten der unter dem botanischen Namen Rudbeckia bekannten Blütenschönheit wurden von fünf der besten öffentlichen Parks herangezogen und gepflanzt: RHS Garden Hyde Hall und RHS Garden Harlow Carr (Großbritannien), egapark Erfurt und Park der Blumeninsel Mainau (Deutschland) sowie Jardin des Plantes (Frankreich). Darüber hinaus zeigt auch die irische Forschungseinrichtung TEAGASC ihren Besuchern einen Teil des Sortiments.
- Veröffentlicht am

Ziel dieser jährlich durchgeführten Kampagne ist es, die große Vielfalt einer Zierpflanze für den Hobbygärtner deutlich zu machen. Simon Crawford, Commercial Director von Burpee Europe und Vorsitzender des Bereichs Hobbygarten bei Fleuroselect: „Jedes Jahr wählen wir eine Zierpflanze aus, die gut für Hobbygärtner geeignet ist. Zum ersten Mal haben wir sowohl stecklings- als auch samenvermehrbare Sorten dabei, um die Breite des verfügbaren Sortiments widerzuspiegeln. Wir gehen davon aus, dass die Aufmerksamkeit, die der Sonnenhut in diesem Jahr erhält, seinen Bekanntheitsgrad deutlich erhöhen wird.“
Die Sonnenhut-Pflanzungen werden sich voraussichtlich im August von ihrer besten Seite zeigen und bis Ende September sehenswert sein. Sowohl Branchenkollegen als auch die breite Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen, sie zu besuchen und sich inspirieren zu lassen.
Eine der ausdrucksstärksten Sorten in diesem Versuch ist die Fleuroselect-Goldmedaillengewinnerin 2021, Rudbeckia hirta 'Amarillo Gold' von Benary.
Die Blumeninsel Mainau hat alle 80 Sorten an drei Standorten in den Park integriert: in einer gemütlichen Lounge-Ecke, in der die Besucher beim Entspannen die Schönheit der blühenden Pflanzen genießen können, in Containern auf der Eingangsbrücke vom Festland zur Insel und in Beeten rund um den Parkbrunnen.
Der egapark in Erfurt zeigt das gesamte Sortiment in einem riesigen Blumenbeet, das aus nächster Nähe bewundert werden kann. Die Aussichtsplattform ist eine weitere Möglichkeit, um einen Eindruck von der Versuchspflanzung zu bekommen, sie bietet einen herrlichen Panoramablick über die Sonnenhut-Pracht.
Sowohl RHS Gardens Hyde Hall als auch Harlow Carr sind Standorte in Großbritannien, an denen eine Bewertung für die Verleihung des RHS Award of Garden Merit stattfindet. Die Bewertungskomitees planen drei offizielle Beurteilungstermine während des Sommers und einen zusätzlichen People's Choice Wettbewerb. Peter Seabrook, britischer Gartenautor und Rundfunksprecher, der den Versuch in Hyde Hall als Teil seiner Floral Fantasia organisiert: „Die Fleuroselect Rudbeckia-Sichtung übertrifft jetzt schon bei weitem meine besten Erwartungen. Die Jury wird viele ausgezeichnete Beiträge zu bewerten haben. Einige sind wirklich ein Blickfang mit Massen an riesigen Blüten. Ende Juli war die Wirkung der Pflanzen bereits außergewöhnlich gut. In einigen Wochen wird die Versuchspflanzung bestimmt einen geradezu spektakulären Eindruck machen.“
Der Jardin des Plantes, eine der besten Grünanlagen in Paris, zeigt die Sonnenhut-Sorten in gemischten Blumenbeeten. Einheimische und Touristen können sich beim Durchqueren des Parks an den auffallenden gelben und orangefarbenen Blüten erfreuen.
Das irische Forschungsinstitut TEAGASC hat die samenvermehrten Rudbeckia-Sorten auf seinem Versuchsfeld gepflanzt und zeigt den Besuchern die große Vielfalt dieser Art.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.