Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner

Berufswettbewerb 2021

Kommendes Jahr ist es wieder soweit! Der 32. Berufswettbewerb steht in den Startlöchern! Unter diesem Motto und den Hashtags Nachhaltigkeit und Klimawandel geht es in die Vorbereitungen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nachhaltigkeit stelle kein "Thema" dar, sondern eine Kompetenz zukunftsfähig zu handeln. Die Aufgaben des kommenden Berufswettbewerbes sind inhaltlich so ausgerichtet, dass die TeilnehmerInnen diese Kompetenz entwickeln und weiter ausbauen, um nachhaltiges Handeln im Berufsalltag zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Das Motto soll sich in allen Aufgaben, über alle Ebenen in der einen oder anderen Variante wiederfinden. In diesem Berufswettbewerb ist es neu, dass jede Fachrichtung mit einer Aufgabe vertreten ist sowie eine Achte, mit dem Schwerpunkt „Kreatives Gestalten“. Diese Aufgabenanzahl wird im Bundesentscheid auf 12 gesteigert, in denen neben den Fachrichtungen weitere aktuelle Themen aufgegriffen werden, die zu dem Motto „Wir sind die Lösung“ passen.

Die offizielle Eröffnung zum 32. Berufswettbewerb findet am 5. Februar 2021 an der Ernst-Benary-Schule in Erfurt statt. Das Zeitfenster für die Erstentscheide ist bis zum 5. März. Soweit die zuversichtliche Planung. Derzeit wird an einem bundesweiten Hygienekonzept gearbeitet, welches vor dem Startschuss an die jeweiligen Vorgaben der Länder angepasst werden soll. 

Weitere Informationen:

Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) e.V.,
Gießener Str. 47, 35305 Grünberg,
Tel.: 06401/9101-79, info@junggaertner.de,
www.junggaertner.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren