Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LWG Veitshöchheim

Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen abgesagt

Die für 2. Juli 2020 geplante Fachtagung Beet- und Balkonpflanzen an der LWG Veitshöchheim wird abgesagt. Für Fachbesucher ist eine Besichtigung der Sommerflor-Prüfungsflächen jedoch möglich! In den letzten Jahren nahmen rund 400 Fachbesucher aus dem deutschsprachigen Raum und über 50 Jungpflanzenfirmen und Firmen der grünen Branche an der Fachtagung teil.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
<br>

LWG Veitshöchheim
Artikel teilen:

Fachbesucher (Gartenbau, Presse, Handel) können gerne die Beet- und Balkonpflanzen-Sichtungsflächen ab Mitte Juni an Arbeitstagen von 7:30 bis 16:00 Uhr (Freitag bis 12:00 Uhr) und nach Rücksprache auch außerhalb der Öffnungszeiten besichtigen. Zur eigenen Sicherheit und für eine stressfreie Bewertung der Freiland-Versuche ist hierfür jedoch eine Anmeldung, telefonisch oder per mail erforderlich.

Im Mittelpunkt der Gartenleistungsprüfung stehen in diesem Jahr Mandevilla, Naschgemüse und Naschobst in Ampeln und Container, Begonien und Garten-Alstroemerien im Halbschatten sowie bestäuberfreundliche Beet- und Balkonpflanzen und Sommerstauden. Ein umfangreicher Demonstrationsversuch informiert über die Pflanzenentwicklung von marktbedeutenden Sommerflor- Sorten in unterschiedlichen torffreien bzw. torfreduzierten Konsumenten-Blumenerden und soll Aufschluss für Beratungsempfehlungen bei einer Verwendung torffreier bzw. torfreduzierter Konsumenten-Blumenerden geben.

Ansprechpartnerin:

Eva-Maria Geiger, Telefon: +49 (0) 931 9801 306,

E-Mail: eva-maria.geiger@lwg.bayern.de

www.lwg.bayern.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren