• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Hochschule Weihenstephan

    Neue Formen der Studienberatung

    Unter dem Motto #WirBeratenZuhause bietet die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) die Beratung für Studieninteressierte nun verstärkt auch über Informationsvideos, Telefon sowie Videochat an.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    <br>

    HSWT
    Artikel teilen:

    Die Hochschule reagiert damit auf die durch die Coronakrise veränderten Bedingungen, die eine Durchführung der üblicherweise jedes Frühjahr stattfindenden "Studieninfotage" an den beiden Campus und persönliche Beratungsgespräche vor Ort unmöglich machen. Nachdem bereits die Lehre auf digitale Angebote umgestellt wurde, hat die Hochschule auch alternative Beratungsangebote ins Leben gerufen. 

    Nachdem der Vorlesungsbeginn an den bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften  verschoben worden war, begann am 20. April die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020. Da keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, findet die Lehre digital statt. Lehrbeauftragte der HSWT bieten den Studierenden bereits seit einigen Wochen verschiedene Formen der digitalen Lehre an.

    Für Studieninteressierte hat die HSWT alternative Beratungsangebote eingerichtet. Normalerweise öffnet die HSWT jedes Frühjahr sowohl am Campus Weihenstephan als auch am Campus Triesdorf an den Studieninfotagen ihre Türen. Schülerinnen und Schüler, Bachelorabsolventen und alle, die sich für ein Studium an der HSWT interessieren, erfahren auf der Hausmesse in Vorträgen und persönlichen Einzelgesprächen mit Lehrenden und Studierenden alles Wichtige zu den einzelnen Studiengängen und lernen die Atmosphäre an der grünen Hochschule kennen. Die allgemeine Studienberatung empfängt Interessierte unter normalen Umständen im Büro und ist auf verschiedenen Messen anzutreffen.

    Nah dran und für alle da: Per Videochat oder am Telefon

    Den wertvollen Austausch wird die HSWT in Zeiten von coronabedingten Beschränkungen durch telefonische sowie Videochat-Sprechstunden und eine verstärkte Erreichbarkeit via E-Mail gewährleisten. Die allgemeine Studienberatung bietet neben telefonischen Terminen auch Einzelgespräche via Videochat sowie eine wöchentliche offene Videosprechstunde an. Darüber hinaus stehen für jeden einzelnen Studiengang Ansprechpartnerinnen und -partner bereit, die am Telefon oder vor der Webcam Fragen beantworten und beraten.

    Über neu eingerichtete digitale Postfächer wird zudem die Beantwortung von Fragen via E-Mail verstärkt. Bei den Videochats handelt es sich teils um Einzelgespräche mit Voranmeldung, teils werden offene Treffen in digitalen Räumen angeboten, bei denen Interessierte einfach online vorbeischauen können. Zudem steht auf der Internetpräsenz der Hochschule für jeden Studiengang ein Video beziehungsweise eine Präsentation bereit, in der Lehrende, Mitarbeitende oder Studierende das Fach vorstellen. So können sich Studieninteressierte vorab schlau machen, bevor sie per Telefon, Videochat oder E-Mail weiterführende Fragen stellen.

    Eine Übersicht über die Angebote der allgemeinen Studienberatung sowie Verlinkungen zu den einzelnen Studiengängen findet sich unter www.hswt.de/studium/wirberatenzuhause.

     

     

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren