FlowerTrials 2020 abgesagt
Der "FlowerTrials"-Vorstand hat angesichts der sich durch die Coronakrise abzeichnenden europäischen und globalen Lage und den damit verbundenen Gefahren für die Gesundheit und den Handel beschlossen, die für Woche 24 geplanten "FlowerTrials"-Veranstaltungen abzusagen.
- Veröffentlicht am
Der Vorstand ist der Ansicht, dass es unter den aktuellen Umständen weder verantwortungsvoll, noch praktikabel oder angemessen erscheint, zu diesem Zeitpunkt die Pläne, eine große Branchenveranstaltung durchzuführen, weiter zu verfolgen. Das Anmeldesystem wird daher vom Netz genommen, und alle Besucher, die sich bereits für 2020 angemeldet haben, erhalten eine Nachricht über die Absage.
Manche Unternehmen haben angedeutet, dass sie, wenn es die Umstände erlauben, in der KW 24 oder später zu kleineren Einzelausstellungen einladen wollen. Die Entscheidungen, Events in dieser Form durchzuführen, liegen in der Verantwortung der einzelnen Unternehmen und werden nicht von der "FlowerTrials"-Organisation koordiniert.
Norman Cools, Vorsitzender der "FlowerTrials": „Wir bedauern außerordentlich die Notwendigkeit der Absage, vertrauen aber darauf, dass jeder die Gründe versteht und mitträgt. Wir halten am Konzept der "FlowerTrials" fest und werden mit Online-Informationen das Interesse daran auch in den kommenden zwölf Monaten aufrechterhalten, bis wir im Jahr 2021 wieder besseren Zeiten entgegensehen. Wir hoffen, dass Sie, Ihre Familien und Kollegen gesund bleiben und wünschen Ihnen in diesen äußerst herausfordernden Zeiten viel Kraft.“
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.