• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

    Kurzarbeit - das müssen Sie wissen!

    Nach dem erfolgreichen Online-Seminar im Ressort GaLaBau zum Thema Kurzarbeit, veranstalten wir am 1. April ein weiteres Seminar, dessen Inhalte größtenteils auch für andere Sparten gelten. Zur Anmeldung geht es hier lang.

    Am 25. März hat das Ressort GaLaBau ein Online-Seminar zum Thema Kurzarbeit veranstaltet. Vieles davon gilt auch für andere Sparten. Sie können sich das Online-Seminar übrigens auch hier nachhören. Am 1. April geht es nun weiter.

    Kurzarbeit im GaLaBau - das müssen Sie wissen

    Wenn aufgrund des Corona-Virus Aufträge und Umsätze wegbrechen, können Unternehmen Kurzarbeit beantragen.
    Auch im GaLaBau haben das bereits einige Betriebe getan. Welche Voraussetzungen müssen für Kurzarbeit gegeben sein? Wie kann ich als Unternehmer Kurzarbeit beantragen? Welche Kosten werden dem Unternehmen erstattet? Und was ist mir mir als Chef?

    Diese und andere Fragen rund um das Thema Kurzarbeit werden

    am Mittwoch, 01.04.2020 von 11 bis 12 Uhr im Online-Seminar
    „Kurzarbeit im GaLaBau - das müssen Sie wissen“ beantwortet.

    Das Online-Seminar der DEGA GaLaBau findet in Kooperation mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. statt. 

    Als Referenten stehen zur Verfügung:

    Annette Gerz, Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit

    Dr. Andreas Merz, Rechtsanwälte Witt Merz Scherf Fels in Stuttgart und Berater des VGL Baden-Württemberg

    Andreas Baranski, VGL Baden-Württemberg, Leitung Beratung sowie Aus- und Fortbildung

    Moderiert wird das Online-Seminar von Susanne Wannags, Journalistin und Tjards Wendebourg, Redaktionsleiter DEGA GaLaBau.

    Downloads: