One-Stop-Prinzip in Wien
Alles aus einer Hand, modern auch als "One-Stop-Shop" bezeichnet, steht bei der Arbeit der 2010 gegründeten Bestattung und Friedhöfe GmbH in Wien im Vordergrund.
- Veröffentlicht am

Geschäftsführer Markus Pinter erklärte die Arbeitsweise der städtischen GmbH mit 800 Mitarbeitern, die die 46 Friedhöfe in Wien betreuen, im Interview mit der österreichischen Internetplattform „Leadersnet“.
Auch in Österreich ist der Wandel der Bestattungskultur in vollem Wandel. Mittlerweile ist die Individualität bei Trauerfeiern und Beisetzungen wichtiger als der große Pomp, für den Wien einmal bekannt war. Von der Vorsorge bereits zu Lebzeiten bis hin zum Bepflanzen und Pflegen des Grabes bieten die Wiener alle Leistungen aus einer Hand. Das ist laut Pinter auch auf dem Friedhof mittlerweile Trend.
Und weil viele Touristen den Weg auf den Zentralfriedhof finden, gibt es dort seit dem letzten Sommer sogar einen Andenkenladen mit dem passenden Angebot. Einer der wichtigsten Artikel: Ein T-Shirt mit dem Logo der GmbH und dem Aufdruck „Hier liegen Sie richtig“.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.