Klima2Go – Perspektiven für den Gartenbau
Unter dem Leitthema "Klima2Go" beschäftigt sich der Zentralverband Gartenbau (ZVG) an seinem Stand mit den wichtigen Zukunftsfragen des Gartenbaus. Dabei reicht die Themenbreite von Torfeinsatz über Pflanzengesundheit bis hin zum Thema Stadtgrün.
- Veröffentlicht am
Die Messehalle 9 wird im Rahmen der Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2020 unter dem Motto „Natur in ihrer ganzen Vielfalt“ in eine Blumenhalle mit abwechslungsreicher Frühlingslandschaft verwandelt.
Der Gartenbau ist auf vielen Ebenen von den Klimaveränderungen betroffen, kann aber mit seinen Produkten auch helfen, die Auswirkungen abzumildern. Mit diesen wird CO2 gebunden, das Mikroklima verbessert und nicht zuletzt mit einem reich gedeckten Tisch die biologische Vielfalt gefördert. Auf seinem Stand wird der Verband einige dieser Ansätze vorstellen.
Der ZVG startet mit dem traditionellen Blumenhallenempfang am 16. Januar, zu dem wieder zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Gartenbaubranche erwartet werden. Im Rahmen der Nachwuchswerbekampagne „Gärtner. Der Zukunft gewachsen.“ sind Schülergruppen eingeladen, den abwechslungsreichen Beruf des Gärtners näher kennenzulernen und sich mit dem spannenden Arbeitsfeld zu befassen. Die deutsche Blumenfee wird praktische Tipps zur Blumengestaltung geben und mit interessierten Messebesuchern florale Armreifen anfertigen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.