Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heidelberg

Ein Jahr interkulturelles Grabfeld

Seit gut einem Jahr gibt es das interkulturelle Grabfeld in Heidelberg. Das 2200 m² umfassende Areal ist wie ein gärtnerbetreutes Feld fertig angelegt, 480 Grabstellen stehen in verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gärtnerbetreute Felder können sehr unterschiedliche Themen haben, in Heidelberg geht es um viele verschiedene Kulturen.
Gärtnerbetreute Felder können sehr unterschiedliche Themen haben, in Heidelberg geht es um viele verschiedene Kulturen.Jam
Artikel teilen:

In jedem dieser Bereiche sind die Gräber nach Religionszugehörigkeiten und deren Anforderungen gestaltet. Zu jedem Bereich werden die passenden Pflanzen wie zum Beispiel Palmen oder Oliven ausgewählt.

Die Anlage wurde mithilfe der Genossenschaft badischer Friedhofsgärtner gestaltet. In Pforzheim soll eine ähnliche Anlage entstehen. Ein Jahr nach der Eröffnung nahmen sich der Evangelische Pressedienst (EPD) und das Migazin, ein Nachrichtenportal für Migranten in Deutschland, die Zeit, einen Sachstand in Heidelberg aufzunehmen. 35 Beisetzungen haben auf dem Feld bereits stattgefunden, am beliebtesten sind Urnengräber unter einer großen Fichte.

In Heidelberg leben Menschen aus 100 Kulturen – die Stadt zeigte sich laut Bericht mit dem bisherigen Zuspruch zufrieden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren