Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IPM ESSEN 2020

Weltleitmesse auf modernisiertem Gelände

Vom 28. bis 31. Januar 2020 findet die IPM ESSEN zum 38. Mal in der Messe Essen statt. Die Weltleitmesse des Gartenbaus wird erstmals auf dem komplett modernisierten Messegelände veranstaltet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
MESSE ESSEN GmbH
Artikel teilen:

Acht großflächige und mit neuster Infrastruktur ausgestattete Messehallen auf einer Ebene, die Galeria sowie die Halle 1A bieten mehr als 1.500 Ausstellern aus knapp 50 Nationen die optimale Präsentationsfläche. Außerdem erreichen die Besucher die IPM ESSEN 2020 erstmals auch durch das neue Glasfoyer Ost als Eingang.

Einzigartig sind die zahlreichen Nationenstände: 2020 kehrt die Türkei mit 220 Quadratmetern Ausstellungsfläche zurück auf die Weltleitmesse. Auch Guatemala präsentiert sich nach einem Jahr Pause erneut. Litauen plant einen eigenen Nationenstand. Weitere Länder haben ihre Teilnahme bestätigt: Belgien, China, Costa Rica, Dänemark, Großbritannien, Indien, Israel, Italien, Japan, die Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Ungarn und die USA zeigen neue Lösungen und Innovationen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf den Nationenständen von Frankreich liegen, denn 2020 präsentiert sich die „Grande Nation“ als offizielles Partnerland. So wird das Internationale Gartenbauforum unter französischer Flagge stehen und aktuelle gartenbauliche Erkenntnisse beleuchten.

Auszeichnungen, Preisverleihungen und Wettbewerbe

Die Green City in Halle 1A wird erneut der Hotspot für Preisverleihungen und Wettbewerbe: Mit dem Neuheitenschaufenster werden die schönsten und besten Neuzüchtungen der teilnehmenden Pflanzen-Aussteller von einer Experten-Jury gekürt.

Die IPM-Wettbewerbe stehen 2020 unter dem Motto „So leb‘ ich – Grüner wird‘s nicht!“ Die Weckrufe der jungen Generation zum Klima- und Umweltschutz sind nicht zu überhören. Floristen und Auszubildende sind aufgerufen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und mit ihrem Werkstück ihre Liebe zur vielfältigen und blühenden Natur Ausdruck zu verleihen.

Beim Show Your Colours Awards in Halle 7 geht es um Stauden und Gehölze mit besonderen Marketingkonzepten. Je ausgefallener die Geschichte hinter der Pflanze desto höher ist die Chance, die begehrte Auszeichnung zu gewinnen.

Weitere Informationen: www.ipm-essen.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren