• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Kloster Roggenburg

    Efeutaufe zur Ehrung von Dr. Theo Waigel

    Anlässlich seines kürzlich gefeierten 80. Geburtstages kam Dr. Theo Waigel nun eine besondere Ehre zuteil: Das Kloster Roggenburg hielt vergangenen Samstag für den Bundesminister a.D. und Ehrenvorsitzenden der CSU eine feierliche Efeutaufe ab. Aufgrund seiner besonderen und langjährigen Verdienste um die Klostergemeinschaft der Prämonstratenser von Roggenburg wurde eine bislang nicht erfasste Efeusorte im Rahmen eines Festaktes auf den Namen 'Dr. Theo Waigel' getauft.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Von links: Hans Müller (Geschäftsführung Helix Pflanzen GmbH), Pater Stefan Kling (Prior des Klosters Roggenburg), Albert Weber (Seniorchef Dehner), Thorsten Freudenberger (Landrat und Vorsitzender des Vereins der Freunde des Klosters Roggenburg), Dr. Irene Epple-Waigel (Ehefrau von Dr. Theo Waigel), Dr. Theo Waigel (Bundesminister a.D.), Wolfgang Graeser (Geschäftsbereichsleiter Grün Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG),  Pater Roman Löschinger (Provisor des Klosters Roggenburg)
    Von links: Hans Müller (Geschäftsführung Helix Pflanzen GmbH), Pater Stefan Kling (Prior des Klosters Roggenburg), Albert Weber (Seniorchef Dehner), Thorsten Freudenberger (Landrat und Vorsitzender des Vereins der Freunde des Klosters Roggenburg), Dr. Irene Epple-Waigel (Ehefrau von Dr. Theo Waigel), Dr. Theo Waigel (Bundesminister a.D.), Wolfgang Graeser (Geschäftsbereichsleiter Grün Dehner Gartencenter GmbH & Co. KG), Pater Roman Löschinger (Provisor des Klosters Roggenburg)Karin Stötter/Dehner Gartencenter
    Artikel teilen:

    Pater Stefan Kling, Prior des Klosters Roggenburg, dankte Dr. Theo Waigel für seinen langjährigen Einsatz und seine Bemühungen rund um die Klostergemeinschaft. Im Anschluss an die Namens-Taufe las der Politiker in der Bibliothek aus seinen Memoiren. Seine Autobiographie „Ehrlichkeit ist eine Währung“ ist seit vielen Wochen in den Bestsellerlisten in Deutschland zu finden.  

    „Mit viel Herzblut und Tatkraft hat sich Herr Dr. Waigel über Jahre hinweg für die Renovierung und Erhaltung unseres Klostergebäudes eingesetzt“, so Pater Roman, Leiter des Bildungszentrums Roggenburg. „Dem Bundesminister a.D.  nun mit einer nach ihm benannten Efeusorte ein natürliches Denkmal zu setzen, soll unsere Wertschätzung für sein Engagement und seine enge Beziehung zu Roggenburg zum Ausdruck bringen.“

    „Als Europas größte Garten-Center-Gruppe setzen wir uns seit vielen Jahren aktiv für den Erhalt historischer und seltener Pflanzen ein“, sagte Wolfang Graeser, Bereichsleiter Grün von Dehner Gartencenter. „Die Entscheidung, dass der Efeu, der für Freundschaft und Treue steht, mit Herrn Dr. Waigel einen so prominenten bayerischen Namenspaten erhält, freut uns besonders.“

    Dehner und das Kloster Roggenburg pflegen bereits seit 2016 eine enge Zusammenarbeit. Damals wurde im Meditationsgarten ein über 500 Quadratmeter großes Efeulabyrinth gepflanzt. Die rund 300 Sorten dieser umfangreichsten Efeuauspflanzung Deutschlands haben ihren Ursprung in der ehrwürdigen Hedera-Sammlung (Hedera helix = botanischer Name für Efeu) aus dem Stift Neuburg in Heidelberg. Diese drohten nach dem Tod eines Klosterbruders verloren zu gehen, wurden aber von Wolfgang Graeser in Zusammenarbeit mit dem Dehner-Partner Helix Pflanzen kultiviert und für die Nachwelt erhalten. Über 100 Sorten sind deutschlandweit in den Dehner-Märkten als „Roggenburger Kloster-Efeu“ erhältlich.

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren