Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
7. Hallenschau

Rosen auf der BUGA Heilbronn 2019

Die 7. Hallenschau auf der BUGA Heilbronn 2019 steht unter dem Motto „Vergiss die Rose nicht“ und ist noch bis 10. Juni zu sehen. Zur Eröffnung der Hallenschau belohnte die Jury das herausragende Engagement der Aussteller mit 69 Medaillen und vergab vier Große Goldmedaillen der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) und zwei Ehrenpreise.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BUGA Heilbronn 2019/DBG
Artikel teilen:

Die 7. Hallenschau auf der BUGA Heilbronn 2019 dauert 17 Tage und ist der Rose gewidmet. Die Blume präsentiert sich in üppigen Sträußen, schiffsähnlichen Körben und Kränzen, in Astwerk, Holzspänen und Kokosschalen – mit einem überragend vielfältigen Sortiment von Beet-, Schnitt- und Container-Rosen.

Unter dem Motto „Vergiss die Rose nicht“ inszenierten Floristen aus Baden-Württemberg unter Leitung von Frank Tichlers die Rose unter anderem mit Sukkulenten, Clematis oder Wicken sowie ungewohnten Naturmaterialien. Spektakulär sind die Rosenkränze, die das Publikum begeistern. Für die außergewöhnliche Floristik, die Frank Tichlers mit seinem Kollegenteam für den Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Baden-Württemberg gestaltete, wurde der Ehrenpreis „für eine sehr schöne, blumige Hallenschau“ vom Bundesvorstand verliehen.

Mit einer großen Goldmedaille der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) für Schnittblumen in sehr großer Auswahl und Qualität wurde Rosen Paduch ausgezeichnet.

Hans Dietz konnte gleich zwei hohe Auszeichnungen für seine Rosen in der Hallenschau entgegennehmen. Die Gärtnerei Hans Dietz lieferte für die Schau vor allem historische Rosen. Hans Dietz brachte Sorten und Klassen von berühmten Züchtern aus Ostdeutschland mit und vermittelt dem Publikum die Geschichte der Rosen auf Deckenabhängern. Und so konnte Hans Dietz zusätzlich „für ein umfassendes Rosensortiment unter interessanten Schwerpunkten, wie die geschichtliche Entwicklung, züchterische Herkunft und Rosengruppen“ – so der Auslobungstext – den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Niedersachsen entgegennehmen. Zusätzlich gewann Hans Dietz für seine gut recherchierte und informative Rosenschau die Großen Goldmedaille der DBG.

Eine sehr umfangreiche Lieferung an Strauch-, Beet-, Zwerg- und Kletterrosen sowie von englischen und Stammrosen brachte Volker Kutofsky von den Weinsberger Rosenkulturen eine Große Goldmedaille der DBG ein.

Ebenfalls mit einer Großen Goldmedaille der DBG wurde Stauden Becker ausgezeichnet: für die Begleitpflanzen, ein „interessantes, herausragendes und vielseitiges Stauden-Sortiment“.

Wie auf jeder BUGA-Rosenschau wurde auch in Heilbronn eine Neuzüchtung getauft: „Heilbronner Sonne“ aus der Rosenzucht Braun in Schwarzach. Die Rose ist eine buschig wachsende Teehybride modernen Stils. Die süß duftenden, gelben Blüten zeigen ausgewachsen ihre Staubgefäße. Dadurch ist sie eine Insekten – und bienenfreundliche Rose. Ihre kräftige dunkelgrüne, glänzende Belaubung bildet einen guten Kontrast zur Blüte. Diese robuste Teehybride wird etwa 80 cm hoch und blüht von Juni bis zum ersten Frost.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren