Neues Mehrwegsystem als Ersatz für Einweg-Wasserpaletten für Blumen und Pflanzen
Floritray, ein deutscher Systemanbieter, startet den nachhaltigen Ersatz für Einwegpaletten und Aufbau eines geschlossenen Produktkreislaufs für Mehrwegtrays im Blumen- und Pflanzenhandel. Landgard unterstützt den Aufbau und beteiligt sich an der Umsetzung.
- Veröffentlicht am

Die Floritray GmbH führt mit Floritray eine neue Mehrwegpalette in den Markt ein und baut ein Mehrwegsystem unter Einbezug aller Systemteilnehmer – Produzenten von Kunststoffartikeln, Blumen- und Pflanzen-Produzenten, Großhandel und Einzelhandel – für die grüne Branche auf. Dabei übernimmt Floritray die Funktion als Inverkehrbringer der nachhaltigeren Floritrays. Diese werden auf allen Handelsstufen mit einer finanziellen Begleitung gehandelt werden. Im Ergebnis kann Floritray von allen Marktteilnehmern der Grünen Branche erworben, eingesetzt und trotz ökologischer Vorteile zu günstigeren Konditionen als bei den bekannten bisherigen Einwegpaletten im Vermarktungsprozess gehandelt werden.
Als Initiator und Taktgeber des neuen Mehrwegsystems ist Floritray für die Themen Neuentwicklung, Kundenakquise, Pooling/Bestandsübersicht in dafür definierten Lägern, Verkauf an Marktteilnehmer, Waschen, Reinigen und Ersetzen verantwortlich. „Das neue System auf Basis der Mehrwegtrays von Floritray ist ein deutliches Signal der Grünen Branche an die Politik, an NGOs und an die Endverbraucher, dass die Branche ihrer Verantwortung gerecht wird, Plastik- und Kunststoffartikel wiederzuverwerten und soweit wie möglich einzusparen,“ so Armin Rehberg, Vorstandsvorsitzender von Landgard.
Mehrweg statt Einweg
Derzeit werden im Pflanzenhandel noch rund 90 Prozent der Transportpaletten als Einwegpaletten genutzt. Während Mehrwegkisten bei Obst und Gemüse seit langem Standard sind, gab es für Zierpflanzen bislang kein Mehrwegpaletten-System, das über den reinen Transport hinaus für alle Stufen vom Erzeuger über die Vermarktung und den Handel bis zum Konsumenten einen geschlossenen Kreislauf bildet und den Plastikbedarf senkt. Darum unterstützt Landgard die neue Gesellschaft „Floritray“ mit dem neuartigen und einheitlichen Mehrwegtray.
Voll recycelbar
Die neuen Mehrwegtrays von Floritray sind voll recycelbar und werden aus Polypropylen hergestellt, das in Form von Recyclingmaterial ausschließlich aus dem „Gelben Sack“ stammt. Floritray kann auf allen bekannten Transportsystemen wie CC-Container, EC-Container, Blumenwagen, Europalette, im Einfach- und/oder Doppelkarton eingesetzt werden und verfügt über eine Wasserführung mit 7 Millimeter Höhe.
In das Tray passen Töpfe mehrerer Größen und mit unterschiedlichem Neigungswinkel, wodurch weniger verschiedene Paletten benötigt werden. Die einzelnen Töpfe werden in den Trays durch Federelemente stabilisiert, um einen sicheren Stand der Topfpflanzen beim Transport zu gewährleisten. Landgard wünscht sich eine möglichst breite Einführung des neuen Systems. Weitergehende Informationen sollen in den nächsten Wochen folgen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.