• Geben Sie einen Suchbegriff ein
    oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

    Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
    Weltbienentag

    Hilfe für Maja, Willi und Co.

    Kunden aus der grünen Branche können im Vorfeld des Weltbienentags am 20. Mai ab Ende April in allen Landgard- Cash & Carry-Märkten bienenfreundliche Pflanzen erwerben, die dank neuer Sortenetiketten im „Die Biene Maja“-Look auf den ersten Blick als Bienenfutter erkennbar sind.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    Artikel teilen:

    Um langfristig zur Förderung der kleinen Nützlinge beizutragen, hat die Erzeugergenossenschaft für den Fachhandel besonders bienen- und insektenfreundliche Blühpflanzen wie Gaillardia, Salvia, Verbena, Delosperma und Sedum unter der im organisierten Handel bereits sehr erfolgreichen Lizenz der bekannten Zeichentrick-Biene zusammengestellt und damit das bereits bestehende Produktsegment weiter ausgebaut.

    Dabei verbindet die Biene Maja, die als Figur nicht nur in Deutschland sehr bekannt ist, das trockene Thema„Insektenschutz“ mit einem hohen Sympathiewert. „Darin liegt ein großer Vorteil unserer ‚Die Biene Maja‘-Produkte“, erklärt Michael Hermes, Bereichsleiter Marketing und Kommunikation bei Landgard. „Sie bringen selbst bereits ein positives Image mit und eignen sich dank ihres hohen Bekanntheitsgrads bestens, um Highlights am POS zu setzen und Verbraucher auf sympathische Weise auf das wichtige Thema Bienenschutz aufmerksam zu machen.“

    Durch die kompromisslose Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften in puncto Bienenschutz und den Verzicht auf bienengefährdende Wirkstoffe garantiert die Lizenzkooperation auch Sicherheit für Honigbiene Maja und ihre Artverwandten. 

    Passend zu diesem sehr wichtigen Thema bietet der Landgard Fachhandel seinen Kunden zum Weltbienentag außerdem ein Bienenhotel inklusive Lavendula angustifolia an. Am weltweiten Aktionstag verschenken die Landgard-Cash & Carry-Märkte rund 10.000 Samentüten mit bienenfreundlichen Blumenmischungen an alle Kunden, die an diesem Tag einkaufen kommen.


    Europaweit für mehr Bienenschutz

    Der Weltbienentag der Vereinten Nationen zeigt: Bienenschutz kennt keine Ländergrenzen. Bereits zum Start der Gartensaison hat daher Mitte April ein großer Kunde aus dem Bereich DIY Verbrauchern in Deutschland, Österreich, Slowenien, Tschechien, Slowakei und Ungarn bienenfreundliche Stauden von Landgard unter der Lizenz „Die Biene Maja“ angeboten.

    Das Gesamtvolumen der an den Kunden vermarkteten Stauden lag bereits bei dieser Aktion bei mehr als 100.000 Stück. Pünktlich zum weltweiten Aktionstag am 20. Mai warten dann noch einmal über 40.000 Dahlien, Schmuckkörbchen, Steifes Eisenkraut, Löwenmaul, Rhabarberpflanzen, Erdbeerpflanzen, Balkontomatenpflanzen und Sonnenblumen im „Die Biene Maja“-Stil auf Bienenfreunde in Deutschland und Österreich.

    www.landgard.de

    0 Kommentare
    Was denken Sie? Artikel kommentieren

    Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
    Schreiben Sie den ersten Kommentar.

    Artikel kommentieren
    Was denken Sie? Artikel kommentieren