Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buga Heilbronn

Die Hallenschauen und ihre Gestalter im Überblick

Viele der Hallenschauen auf der Buga Heilbronn werden von bekannten Floristen federführend gestaltet. Es sind neue und bewährte Teams am Start und auch bekannte Namen der Branche. Gleich der Start mit Yolo, dann die Nachtschau von Mehmet, Brigitte Heinrichs hat den Neckar, Klaus Wagener wird die Familie ins Zentrum stellen, Michael Liebrich die Farben … Es sind tolle Blumenschauen mit tollen Themen, welche auch junges Publikum ansprechen und ohne Zweifel auch für Fachpublikum sehenswert sein werden. Im Folgenden eine Übersicht dazu.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Vom 17. April bis 6. Oktober läuft die Bundesgartenschau in Heilbronn. www.buga2019.de  , begleitet von insgesamt 23 Hallenschauen:

  • 17. bis 22. April 2019: #YOLO - Jung, frech und verrückt kann Blume sein, nur nicht langweilig (Floral Projekt 3.0)    
  • 17. bis 28. April 2019: Koloss von Rhodos - Rhododendron und Azaleen -die imposanten Schönheiten (Hans Werner Roth)    
  • 27. April bis 5. Mai 2019: Mischen Sie mit - Das Blumenpowerprogramm zum Mitmachen (Michael Liebrich)    
  • 4. bis 12. Mai 2019: We love Vintage - der Stil der Zeit - Sie lieben Design mit Geschichte? Dann werden Sie diese Blumenschau lieben! (Meisterteam Hohenheim)    
  • 11. bis 19. Mai 2019: Smoothie Overdose - Rund um Gesund geht nur mit Pflanzen (Andrea Marchand)    
  • 18. Mai bis 2. Juni 2019: LiebesSchlösser/ Herzrasen - Der schönste Tag im Leben geht nicht ohne Blumen (Anja Ersing)    
  • 25. Mai bis 10. Juni 2019: Vergiss die Rose nicht! Eine Hommage an die Königin der Blumen (Frank Tichlers)    
  • 8. bis 23. Juni 2019: Die besten Dinge im Leben - NRW mit Blumen für ein ganzes Leben (Hans Werner Roth)    
  • 15. bis 30. Juni 2019: Fremdgehen – Exotische Schönheiten locken (Marco Seidl)    
  • 29. Juni bis 7. Juli 2019: Hygge - Das Lifestyle Glücksprinzip, Fashion & Living mit Blumen und Pflanzen, so steigern Sie ihr persönliches Wohlbefinden (Verband Innenraumbegrünung Willi Höfer)
  •  6. bis 14. Juli 2019: Guck mal, der Neckar schwimmt / Rand voll - Lebensraum Wasser, denn ohne Wasser geht nichts! (Brigitte Heinrichs)    
  • 13. bis 21. Juli 2019 : In stillen Nächten - eine Nachtschau - Stille Momente - die Blumenschau zum Innehalten (Mehmet Yilmaz)    
  • 20. Juli bis 4. August 2019: Feel the (heart) beat - Am Puls der Zeit (Thomas Gröner)    
  • 7. Juli bis 11. August 2019: We are Family - wo das Leben beginnt - Das wichtigste im Leben durch die Blumen ausgedrückt. Zum Schauen und Mitmachen für die ganze Familie (BLOOMS Klaus Wagener)    
  • 10. bis 18. August 2019: Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss - Den Glockenblüten und ihren Begleitern gehört der Sommer (Beatrix Schaffranka)    
  • 17. bis 25. August 2019: Pink Flamingo - 80iger-Jahre Feeling garantiert, denn das hier ist Miami! (Bildungszentrum Grünberg Werner Paizdzior)    
  • 24. August bis 8. September 2019: Ran an die Farbe - Blumenvielfalt für Sie in Farben (Andrea Marchand)    
  • 29. August bis 1. September 2019: IKEBANA - Kontrast und Harmonie (Ikebana Bundesverband)    
  • 7. bis 15. September 2019: Da blüht Ihnen was - Dahlia - die Grand Dame des Spätsommers (BLOOMS Klaus Wagener)    
  • 14. bis 22. September 2019: Vom Genießen/ Wein, Weib und … - Augenweide und Gaumenschmaus - ein Wohlgefühl für alle Sinne (Baden -Württemberg Schau Martina Hamberger)    
  • 21. bis 29. September 2019: Love is all you need - Geschichten von der Liebe (Hans Werner Roth)    
  • 28. September bis 6. Oktober 2019: Natürlich Kostbar - Wir sagen "Danke" für die Kostbarkeiten der Natur - mit einem Gruß aus Thüringen (EGA Team)    
  • 3. bis 6. Oktober 2019: Florale Hingucker - Kreativität und handwerkliches Können vereint Blumen zu floralen Kunstwerken (Hans Werner Roth)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren