Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau-Versicherung

Stürmisches Wochenende brachte viele Kleinschäden

„Eberhard“ hieß das Sturmtief, das am Sonntag, den 10. März 2019 verbreitet mit schweren, teils orkanartigen Böen der Windstärke 10 bis 11 über die Mitte Deutschlands zog. Es reiht sich in die Sturmserie ein, die seit Rosenmontag (7. März 2019) das Wetter in Deutschland prägt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Sturmtief Eberhard sorgte auch im Gartenbau für Schäden, die glücklicherweise überschaubar blieben
Sturmtief Eberhard sorgte auch im Gartenbau für Schäden, die glücklicherweise überschaubar bliebenKillgus
Artikel teilen:

Von ihren versicherten Mitgliedern registrierte die Gartenbau-Versicherung (GV) bislang rund 150 Meldungen. Die Schäden verteilen sich über die gesamte Mitte Deutschlands, von Nordrhein-Westfalen über Hessen und Rheinland-Pfalz, bis nach Thüringen und Sachsen. Der versicherte Gesamtschaden wird derzeit auf rund 500.000 € geschätzt. Hierbei handelt es sich mehrheitlich um Kleinschäden.

Vor dem Hintergrund der anhaltend stürmischen Wetterlage komme es jetzt darauf an, beschädigtes Bedachungsmaterial so schnell wie möglich zu versorgen und entstandene Löcher zu verschließen, so die Versicherung. Denn Lücken in den Dachflächen könnten bei der nächsten Windböe schnell zu größeren Schäden führen. Dies gelte umso mehr, als zu dieser Jahreszeit noch mit Frost zu rechnen sei und in vielen Gärtnereien die Pflanzungen und Produktion bereits in vollem Gange seien.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren