Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lehrgang für junge Betriebsleiter

Erfolgreiche Betriebswirte im Produktionsgartenbau

18 Nachwuchskräfte konnten von Willi Andree, Kuratoriumsvorsitzender der Landgard Stiftung, und Torsten Wolf, Beratungsleiter und Berater für Betriebswirtschaft LWK NRW,  ihre Zertifikate als „Betriebswirt im Produktionsgartenbau“ im Straelener Hof entgegennehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lina Nikelowski
Artikel teilen:

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Landgard Stiftung gemeinsam mit dem Landesverband Gartenbau Rheinland, der Landwirtschaftskammer NRW und dem Bildungszentrum Gartenbau Essen zwischen Oktober 2018 und Februar 2019 den Zertifikatslehrgang „Betriebswirt im Produktionsgartenbau“ durchgeführt.

Themen wie Mitarbeiterführung, Kommunikation & Rhetorik, Teamentwicklung & Zeitmanagement oder Vermarktungsstrategie stehen an den insgesamt elf Veranstaltungstagen ebenso im Fokus wie Finanzierung, Kostenrechnung, Bilanzen, Steuern, Arbeits- und Vertragsrecht..

Wesentliche Voraussetzung für die Anmeldung war, dass die Teilnehmer mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Produktionsgartenbau mitbringen und idealerweise bereits als Betriebsleiter tätig waren oder sich auf die Betriebsübernahme eines Gartenbaubetriebes vorbereiten möchten. Darüber hinaus wurde ein Bachelor-, Master-, Meister- oder Agrarbetriebswirt-Abschluss im Produktionsgartenbau vorausgesetzt.

Die Landgard Stiftung fördert den Lehrgang finanziell, sodass von den Teilnehmern lediglich ein Eigenanteil in Höhe von 195 Euro pro Person zu leisten war.

Sowohl die positiven Rückmeldungen von Kooperationspartnern und Teilnehmern als auch die Tatsache, dass auch im dritten Jahr der Durchführung die Anzahl der Interessenten wesentlich höher lag als die maximal mögliche Teilnehmeranzahl, zeigen, wie groß das Interesse der Nachwuchskräfte an zusätzlichem Wissen ist. Um dies weiter tatkräftig zu unterstützen, beraten die Partner derzeit bereits über eine Neuauflage des Zertifikatslehrgangs „Betriebswirt im Produktionsgartenbau“ ab Herbst 2019.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren