Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hamburg

Maut für Ohlsdorfer Friedhof geplant

Der 400 ha große Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, einer der größten Parkfriedhöfe der Welt, wird täglich von 3.000 bis 5.000 Autos befahren. Grundsätzlich ist das Befahren erlaubt, damit die Angehörigen bequem an die Grabstellen kommen. Auch Busse des öffentlichen Nahverkehrs haben Haltestellen auf dem Friedhof.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gebäude wie die Verwaltung sind in Ohlsdorf bequem mit dem Auto zu erreichen.
Gebäude wie die Verwaltung sind in Ohlsdorf bequem mit dem Auto zu erreichen.Friedholf Ohlsdorf
Artikel teilen:

Doch der Durchgangsverkehr nimmt immer stärker zu, viele Autofahrer benutzen den Weg über den Friedhof als Abkürzung auf der Fahrt zwischen zwei Hamburger Stadtteilen. Deshalb wird jetzt überlegt, die Fahrt über den Friedhof mit einer Maut zu belegen, wie das Hamburger Magazin „Tag 24“ jetzt berichtet. Bis Mai soll eine Entscheidung darüber fallen, wie man in Ohlsdorf in Zukunft mit dem Verkehr umgeht.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren