Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blumenbüro-Holland-Kampagne

Lorbeer ist Balkonpflanze des Jahres 2019

Blumenbüro Holland hat Laurus nobilis zur Balkonpflanze des Jahres 2019 erklärt. „Das schöne grüne Laub und eine stattliche Erscheinung - in Kombination mit einer kompakten Form - machen den Lorbeer zu einem Gewinn für jeden Balkon“, so die Begründung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Blumenbüro Holland/Sjoerd Eickmans Photography
Artikel teilen:

Der Lorbeer blüht weiß und bleibt ganzjährig grün. Die Pflanze ist auch als platzsparendes Formgehölz erhältlich und die passende Pflanze für alle, die nur begrenzten Platz auf dem Balkon haben. Er ist sogar als grüne Hecke bzw. Sichtschutz geeignet. Und die Blätter duften und finden auch in der Küche Verwendung.

Der Lorbeer kam mit den Römern aus dem östlichen Mittelmeerraum nach Westeuropa. Die Pflanzen wachsen in freier Natur zu recht hohen Sträuchern - bis hin zu kleinen Bäumen, die bis10 m Höhe erreichen können.

Das Sortiment ist begrenzt. Am häufigsten werden grünblättrige Pflanzen angeboten, aber es gibt auch Sorten, die sich in Blattfarbe und -form unterscheiden. Lorbeer kann in voller Sonne stehen, gedeiht aber auch im Halbschatten.

Für die Präsentation wird empfohlen, ein Balkonsituation mit Lorbeer und Bistro-Set zu inszenieren. Den Eindruck eines halboffenen Balkons erzeugt man mit einer Lorbeerhecke und verschiedenen Formen des Lorbeers in Töpfen. Das Dekor sollte eher nüchtern sein, damit die Pflanze mit ihren Blättern im Vordergrund steht. Ein zusätzliches Regal mit Kräutern unterstreicht die Bedeutung des Lorbeers für die Küche.

Düngen wird in den Monaten Mai bis Juli empfohlen, zurückschneiden im Juni und dann erst wieder im Dezember. Sinken die Temperaturen unter -5°C, sollte der Lorbeer als Kübelpflanze an einen kühlen, dunklen Ort gebracht oder „eingepackt“ werden.
Nähere Infos und Bilder zum Download stehen auf www.blumenbuero.de bereit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren