Anbaufläche von Heidelbeeren gestiegen
- Veröffentlicht am
2018 wuchsen Kulturheidelbeeren auf rund einem Drittel der gesamten deutschen Strauchbeerenfläche von knapp 9210 Hektar. Der größte Anteil der gesamten Strauchbeerenfläche lag mit rund einem Viertel in Niedersachsen.
Im Jahr 2018 wurden in Deutschland insgesamt rund 43000 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Das waren rund 54 % mehr als 2012. Die Strauchbeerenarten mit den größten Erntemengen waren nach Kulturheidelbeeren Rote und Weiße Johannisbeeren mit 8200 Tonnen (+84 % gegenüber 2012) sowie Schwarze Johannisbeeren mit 7900 Tonnen (+25 % gegenüber 2012).
Ökologisch erzeugt wurden Strauchbeeren 2018 in Deutschland auf knapp einem Drittel (31 %) der gesamten Anbaufläche. Im Jahr 2012 hatte dieser Anteil noch 23 % betragen. Vor allem die Anbauflächen für Sanddornbeeren (95 %), Aroniabeeren (88 %) und Holunderbeeren und -blüten (75 %) wurden 2018 ökologisch bewirtschaftet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.