Danziger und Terra Nova arbeiten zusammen
Die Unternehmen Danziger (Israel) und Terra Nova (USA) wollen künftig intensiv zusammenarbeiten. Danziger wird zum Lizenznehmer und Produzenten von vegetativen Stecklingen für Europa, Asien und Afrika von Terra Nova.
- Veröffentlicht am
Danziger wird die unbewurzelten Stecklinge (URCs) für Aufträge in Europa, Asien und Afrika produzieren. Sowohl Danziger als auch Terra Nova sind bekannte Züchter, die Einjahres- und Stauden-Sortimente führen.
Kunden können mit der Verfügbarkeit der Stecklinge ab Woche 40/2019 rechnen - die Verfügbarkeit wird über das Bestellsystem von Danziger sichtbar.
Terra Nova hat sich in den letzten mehr als 25 Jahren von einem Unternehmen mit kleinem Labor und Gewächshaus zu einem weltweit führenden Anbieter von mehrjährigen und jährlichen Pflanzenzüchtungen entwickelt. Das Zuchtteam des Unternehmens hat den Gartenbaumarkt mit mehr als 1.000 Sorten und über 30 nationalen und internationalen preisgekrönten Markteinführungen bereichert (www.terranovanurseries.com).
Durch Ideenreichtum ist Danziger bestrebt, besondere Zierpflanzen zu züchten und zu kultivieren, die den Kunden zu außergewöhnlichem Erfolg verhelfen. Danziger ist ein weltweit führender Anbieter von Beetpflanzen und Schnittblumen, unterstützt von einer der größten Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Welt. Mehr als 100 Wissenschaftler, Forscher und professionelle Züchter arbeiten daran, neue Sorten zu entwickeln, die langlebiger, effizienter, profitabler und schöner sind. Fast 1.000 Kunden in mehr als 60 Ländern setzen auf Danziger-Sorten. Danziger beschäftigt weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter und verfügt über Vermehrungsanlagen in Israel, Guatemala, Kenia und Kolumbien (www.danzigeronline.com).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.