Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pöppelmann in Lohne

Pflanztopf gewinnt „Pro-K-award 2019“

Das Kunststoffunternehmen Pöppelmann gehört zu den Gewinnern des „Pro-K-award 2019“. Diesen Preis vergibt alljährlich der Pro-K-Industrieverband. Die Jury zeichnete die Pflanztopfserie TEKU in der Farbe Recycling blue in der Kategorie „Garten“ als pro-K-award-Winner 2019 aus. Die Preisverleihung findet am 10. Januar 2019 in Frankfurt statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pöppelmann GmbH & Co. KG
Artikel teilen:

Schlüsselkriterien für die Verleihung des Preises sind laut Pro-K-Industrieverband die Innovation der Produktidee, das Design und insbesondere die Funktionalität. Mit der neuen Pflanztopfserie hat Pöppelmann TEKU erstmals für die Herstellung eines Serienprodukts aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) den Rohstoffkreislauf komplett geschlossen.

Das hochwertige Material Pöppelmann PCR stammt zu 100 Prozent aus den Wertstoffsammlungen des Dualen Systems Deutschland. Das innovative Design des Topfes ermöglicht die 100-prozentige Recyclingfähigkeit. Er erfüllt alle im professionellen Gartenbau geforderten Funktionen.

Jedes Jahr zeichnet der pro-K award die besten Konsumprodukte aus Kunststoff für herausragende Produkteigenschaften aus. 1979 rief der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff den Branchenwettbewerb für Konsumprodukte aus Kunststoff ins Leben mit dem Ziel, die vielfältigen Möglichkeiten des Werkstoffs in den Fokus zu stellen.

Insgesamt wurden 19 Kunststoffprodukte in zehn Kategorien ausgezeichnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren