Festival zum 90-jährigen Bestehen
Das Junggärtner-Festival anlässlich des 90-jährigen Vereinsbestehens der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner fand vom 8. bis 11. November in Stuttgart statt. Dies wurde festlich mit einem Gala-Abend mit vielen Mitgliedern, Ehemaligen und Förderern gefeiert.
- Veröffentlicht am

Die Junggärtner unterwegs in Stuttgart und Umgebung
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung standen eine Stihl-Werksbesichtigung, ein Besuch bei Uhlig Kakteen, der Blumengroßmarkt Stuttgart, eine Führung hinter die Kulissen der Stuttgarter Wilhelma und das Weingut der Stadt Stuttgart auf dem Programm.
Gala-Abend und Roadshow-Finale
Highlight des Festivals war der Gala-Abend auf dem Killesberg. Dort fand der festliche Teilder Jubiläumsfeier statt. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Florian Kaiser und der Grußworte von BGL und ZVG wurde feierlich den Roadshow-Gewinnern ihre Preise überreicht. Die Preise wurden von Mobilane zur Verfügung gestellt.
Fachliche und persönliche Weiterbildung
Neben dem Delegiertengespräch wurde den Teilnehmern des Festivals die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung geboten. Dazu stand der ganze Donnerstag zur Verfügung. Ein Vortrag zum Thema „Social Media“ mit Hauptaugenmerk auf Facebook wurde von Heidi Hecht vom grünen Medienhaus gehalten. Darin erfuhren alle Teilnehmer den Status quo der Junggärtner und wie man die Präsenz in den sozialen Medien besser koordinieren und effektiver nutzen kann.
Nachmittags hatten alle Workshop-Teilnehmer die Chance, den Verein in den Bereichen Mitglieder-Akquise, Öffentlichkeitsarbeit/Messe, Umstrukturierung, Berufswettbewerb und Berufsbildung weiter zu entwickeln.
Verbandspolitische Arbeit
Im Delegiertengespräch, dem verbandspolitischen Gremium der AdJ, wurden die aktuellen Berichte aus der Bundesgruppe und den Landesverbänden vorgestellt. Wichtige Themen waren die neue Homepage und deren Mitgliederdatenbank. Die vakante Stelle des 1. Beisitzers wurde mit Franziska Schorr bis März 2020 besetzt. Sie wurde einstimmig für zwei Jahre gewählt.
Die nächste Mitgliederversammlung der AdJ wird vom 22. bis 24. Februar 2019 in Grünberg stattfinden. Thematisch wird die zukünftige Vereinsverwaltung auch in Anbetracht der neuen Homepage ein wichtiges Thema sein. Außerdem werden neben den orstandswahlen, die Neuerungen im Bereich Social Media und der Ablauf der Erstentscheide des Berufswettbewerbes vorgestellt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.