INDEGA wird neue Fachabteilung im IVG
Nun ist es amtlich, die außerordentliche Mitgliederversammlung der INDEGA hat am Freitag in Berlin die Auflösung der Interessenvertretung der deutschen Industrie für Gartenbau einstimmig beschlossen. Gleichzeitig stimmte sie dem Vorschlag des INDEGA-Präsidiums zu, künftig unter dem Dach des Industrieverbandes Gartenbau (IVG) als neue Fachabteilung Profigartenbau die Arbeit fortzusetzen.
- Veröffentlicht am

INDEGA-Präsident Frank Lock bedankte sich bei den Mitgliedern für die langjährige Treue und die große Bereitschaft, den neuen Weg mitzugehen. „Natürlich ist es für mich als Präsident schmerzlich, wenn sich unser Verein nun auflöst“, sagte Lock in seiner Abschlussrede. „Wir haben auch in jüngster Zeit sehr erfolgreich neue Märkte für unsere Mitglieder im In- und Ausland erschlossen und damit gute Arbeit geleistet.“
Er nannte es sehr erfreulich, dass bereits über 30 Unternehmen ihren Eintritt erklärt haben. „Wir treten somit gleich mit einer entsprechenden Stärke in dem neuen Verband auf und werden dort allen IVG-Mitgliedern deutlich machen, welche Potenziale der Profigartenbau in neuen und etablierten Märkten bietet.“
Die Zustimmung für den Wechsel fiel einstimmig aus. 24 Unternehmen haben sich eindeutig dafür ausgesprochen. Es gab bei der Versammlung keine Gegenstimme. Die INDEGA wird somit zum 31. Dezember 2018 aufgelöst. Zum Liquidator wählte die Mitglieder das geschäftsführende Präsidiumsmitglied Harald Braungardt. Die neue Fachabteilung Profigartenbau im IVG nimmt dann am 2. Januar 2019 die Arbeit auf. „Wir sind der Überzeugung, zum richtigen Zeitpunkt die Weichen für einen zukunftsorientierten Neubeginn gestellt zu haben“, ist sich Braungardt sicher. „Wir laden alle Unternehmen unserer Branche dazu ein, sich das neue Angebot auf der IPM in Essen am Stand des IVG erläutern zu lassen. Ein ganz wesentliches Merkmal unserer Arbeit werden die Messebeteiligungen im In- und Ausland bleiben.“
Bereits angelaufen ist die Suche nach einem geeigneten Referenten, der die Abteilung dann hauptamtlich in der Geschäftsstelle des IVG betreut. Frank Lock und Harald Braungardt haben sich bereit erklärt, kommissarisch die Funktion der Fachabteilungssprecher bis zur ersten Tagung der Fachabteilung zu übernehmen. Diese ist für den 27. März 2019 in Düsseldorf bereits fest terminiert. Bis dahin wird die neue Fachabteilung ihr Profil geschärft haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.