Interessante Seminare im November und Januar
Die Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg ist die zentrale Weiterbildungseinrichtung des gärtnerischen Berufstandes. Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) verweist auf das Programm für die Monate November und Januar mit Seminaren und Tagungen für den Gartenbau, Garten- und Landschaftsbau, für Floristen, Gartenplaner und Landschaftsarchitekten.
- Veröffentlicht am
Ein Programmhighlight im November 2018 ist das Seminar „Effektives Ziel- und Zeitmanagement für weibliche Führungskräfte und Unternehmerinnen“ vom 13. bis 15. November 2018. Seminarleiterin und lizenzierte ZRM-Trainerin Renate Spraul, stellt das Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM) vor, das durch Neurobiologie, gepaart mit wissenschaftlich belegter Motivationspsychologie, Zeitfallen schließt. ZRM verfolgt einen neuen Ansatz zur Erzeugung von Motivation und baut wirkungsvolle Selbststeuerungskompetenzen auf.
Vom 30. November bis 2. Dezember 2018 bereitet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) im Seminar „Arbeiten im Ausland“ auf einen Arbeits- oder Praktikumsaufenthalt im Ausland vor. Die Seminarteilnehmer erfahren. wie sie ihren Auslandsaufenthalt von Anfang an sorgfältig planen. Wichtige Fragen zu persönlichen Voraussetzungen, Finanzen, Versicherungen, Visaangelegenheiten oder Arbeitserlaubnissen werden geklärt. Organisationen, die weltweit Praktikanten- und Arbeitsstellen im Gartenbau vermitteln, werden vorgestellt und ehemalige Auslandspraktikanten berichten von ihren Erfahrungen.
Anmeldungen für die Seminare können über die Website der Bildungsstätte gestellt werden.
Das Programm für den Monat November 2018 steht hier zum Download bereit:
[Programm herunterladen]
Für den Monat Januar 2019 ist das Programm hier herunterzuladen:
[Programm herunterladen]
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.