Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Gartenbautag 2018

Karl Heinz Compes und Winfried Kaiser geehrt

Im Rahmen des Deutschen Gartenbautages 2018 des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG) in Berlin erhielt Karl Heinz Compes am 26. September 2018 die Ehrenmedaille des ZVG in Gold. ZVG-Präsident Jürgen Mertz würdigte Compes auf der Mitgliederversammlung für seine hervorragenden Verdienste um den deutschen Gartenbau. Mertz zeichnete auch den ehemaligen Präsidenten des Landesverbandes Gartenbau Sachsen Winfried Kaiser aus: Er bekam die Ehrennadel in Gold für sein außerordentliches Engagement zum Wohle des Deutschen Gartenbaus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Rahmen des Deutschen Gartenbautages 2018 verlieh ZVG-Präsident Mertz Winfried Kaiser die Ehrennadel in Gold für sein außerordentliches Engagement zum Wohle des Deutschen Gartenbaus.
Im Rahmen des Deutschen Gartenbautages 2018 verlieh ZVG-Präsident Mertz Winfried Kaiser die Ehrennadel in Gold für sein außerordentliches Engagement zum Wohle des Deutschen Gartenbaus.ZVG/ Thomas Rafalzyk
Artikel teilen:

Ehrenmedaille in Gold für hervorragende Verdienste um den deutschen Gartenbau

Mertz dankte Compes für sein langjähriges berufsständisches Engagement und würdigte ihn als konstruktiven, strategischen Partner. „Dein über drei Jahrzehnte andauerndes Engagement auf Landes- und Bundesebene zeigt, wie du außerordentlich zur Weiterentwicklung der Branche beigetragen hast“, so Mertz in seiner Laudatio bei der Verleihung der Ehrenmedaille des ZVG in Gold. Karl Heinz Compes wird in Kürze in den beruflichen Ruhestand eintreten und damit auch seine noch bestehenden berufsständischen Ämter abgeben.

Neben der Führung des Macohofes in Kaarst-Büttgen, den Compes 1986 von seinen Eltern übernahm, brachte er sich seit den 1980er Jahren in zahlreichen Funktionen für den Berufsstand ein. Besonders die Vermarktung war ihm dabei immer ein wichtiges Anliegen. Karl Heinz Compes ist seit 2001 im Vorstand des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im ZVG aktiv. Viele Jahre engagierte er sich als Stellvertreter und Sprecher für internationale Fragen. Seit 2005 vertritt Compes den ZVG in den Gremien der AIPH und seit 2008 in der AG Blumen und Pflanzen des europäischen Dachverbandes Copa-Cogeca. Darüber hinaus engagierte sich der studierte Gärtner auch auf Landesebene im Landesverband Gartenbau Rheinland in der Fachgruppe Zierpflanzen und als Schatzmeister.

Ehrennadel in Gold für außerordentliches Engagement

Winfried Kaiser hatte im Oktober 2017 nach zwölf Jahren und mit drei Amtszeiten als dienstältester Präsident des Landesverbandes sein Amt niedergelegt. „2005 hast du den Landesverband in unruhigen Zeiten übernommen. Du hast dafür gesorgt, dass sich der Gartenbauverband Sachsen wieder im ZVG zu Hause fühlt. Denn gemeinsam können wir als Verbände auf Landes- und Bundesebene für den deutschen Gartenbau mehr erreichen. Mit diesem Weitblick und deiner sachlich konstruktiven Art warst du immer ein wertvoller Präsidentenkollege für mich“, würdigte Mertz das ehrenamtliche Engagement Kaisers.

Winfried Kaiser hatte gemeinsam mit seiner Ehefrau 1991 den Familienbetrieb in Weinböhla übernommen. Der Zierpflanzenbaubetrieb Kaiser Gartenbau ist dort seit 1953 ansässig. Bereits seit den 1990er Jahren engagiert sich Kaiser für den Berufsstand. Zunächst setzte er sich als Kreisgärtnermeister des Landesverbandes Sachsen für die Belange seiner Berufskollegen ein. Seit 2005 stellte Kaiser in drei Amtszeiten als Präsident seinen Landesverband neu und zukunftsfähig auf, bis er am 21. Oktober 2017 sein Amt niederlegte.

Mertz dankte Kaiser mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel für den vielseitigen Einsatz und seine herausragende berufsständische Arbeit.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren