Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ehrhardt Stauden

Mischpflanzungen für klimagestresste Gärten

Mit trockenheitstoleranten Mischpflanzungen bietet Ehrhardt Stauden pflegeleichte Gartenlösungen an, die bestens geeignet sind, um regenarme und extrem heiße Tage zu meistern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ehrhardt Stauden
Artikel teilen:

Der Ruf nach nachhaltigen, trockenheitsverträglichen Gärten wird immer lauter, die Probleme von Schadorganismen in Monokulturen zum Dauerproblem. Mit trockenheitstoleranten Mischpflanzungen werden auf natürliche und nachhaltige Art und Weise die Bedürfnisse der Kundschaft nach einem pflegeleichten und dauerhaft blühenden Garten erfüllt. Das Gießen beschränkt sich auch in Hitzeperioden auf wenige Tage im Jahr.

Diese Mischungen bestehen aus Stauden und Zwiebelpflanzen und blühen vom zeitigen Frühjahr bis spät in den Herbst. Die Pflanzen werden ohne Pflanzplan auf dem vorbereiteten Beet verteilt, sodass ein natürliches Bild entsteht. Nach der Pflanzung kann gemulcht werden, damit das Aufkommen von Unkräutern minimiert wird.

Ehrhardt Stauden zeigt, dass eine Blütenfülle durch fein abgestimmte Pflanzkombinationen mit einem einmaligen Rückschnitt im Dezember/Januar sehr pflegearm und gleichzeitig attraktiv sein kann.

GaLaBau-Messe Nürnberg:  Halle 3, Stand 129
Ausführliche Informationen: www.ehrhardt-stauden.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren