Jan-Dieter Bruns zum neuen Präsidenten gewählt
- Veröffentlicht am
Die Wahlen fanden im Rahmen der diesjährigen Europäischen Baumschultagung in Oxford/GB statt, an der Delegierte aus zwanzig ENA-Nationen teilnahmen.
Der gebürtige Oldenburger, Jahrgang 1952, hat die Wahl zum ENA-Präsidenten dankend angenommen und erklärte, dass er seine Präsidentschaft dafür nutzen möchte, um den freien Handel mit Ländern innerhalb und außerhalb der EU weiter zu ermöglichen. „Ich bin besorgt über die politischen Entwicklungen in Großbritannien. Gerade vor dem Hintergrund des Brexits bahnen sich am britischen Markt phytosanitäre Restriktionen an, die Importe aus den anderen EU-Mitgliedsstaaten erschweren und sich negativ auf die innergemeinschaftliche Baumschulwirtschaft auswirken werden. Wir müssen versuchen, in Zusammenarbeit mit dem britischen Baumschulverband, dem entgegenzuwirken“, kommentiert Jan-Dieter Bruns seine Wahl zum Präsidenten des Europäischen Baumschulverbandes.
Bruns folgt auf den Briten Tim Edwards, der von 2014 bis 2018 dem Europäischen Baumschulverband vorstand.
Auf der diesjährigen ENA-Tagung wurden außerdem weitere wichtige Themen diskutiert wie die europäische Pflanzenschutzpolitik und, in diesem Zusammenhang, der Umgang mit Xylella fastidiosa. Auch die Liste der invasiven Arten sowie die Auswirkungen des Brexits auf die Baumschulwirtschaft standen auf der Tagesordnung in Oxford.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.